Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Erolzheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme des Schloss der Realschule
Im Vordergrund eine große Wiese, im Hintergrund Erolzheim
Panoramaaufnahme einer Aussichtsplatform

Suche auf www.erolzheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Erolzheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kleinen".
Es wurden 142 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 142.
Mitteilungsblatt_KW_25_2025.pdf

wir gemeinsam mit Euren Eltern die Fronleichnamsprozes- sion mitlaufen. Ihr dürft dazu gerne einen kleinen Korb mit Blumen zum Streuen mitbringen. Wir freuen uns wieder gemeinsam mit Euch eine Kinder- kirche [...] gewinnen, haben uns daran beteiligt – und haben zu unserer Freude auch eines erhalten. Dieses noch kleine Apfelbäumchen hat inzwischen Ein- zug in unserem Spielgarten gefunden. In einer Pflanzakti- on mit [...] ns hat er seinen Platz nun gefunden. Fleißig wurde ein Loch gegraben, das Apfelbäumchen aus dem kleinen Töpfchen geholt und in die Erde gepflanzt. Noch gut angegossen und … … jetzt warten wir gespannt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2025
Mitteilungsblatt_KW_26_2025.pdf

n in voller Pracht. Beim Naturgarten-Wettbewerb gilt: Je grüner und abwechslungs- reicher diese kleinen Trittsteinbiotope sind, desto größer der Beitrag für unsere Umwelt. Von wilden Ecken über Nist- kästen [...] gibt es viele Elemente, die einen Garten aufwerten können. „Solche Hausgärten bieten Insekten und Kleintieren auch in dichter besiedelten Gegenden die Möglichkeit, Nah- rung und Unterschlupf zu finden. Gerade [...] aufmerksam. Die stell- vertretende Amtsleiterin des Staatlichen Schulamts Ba- den-Württemberg, Katja Kleiner, verdeutlichte anschließend die Bedeutung Europas für den Alltag der Schülerinnen und Schüler. O[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2025
Mitteilungsblatt_KW_27_2025.pdf

PLÄTZE FREI!!! 11.-13. Juli 2025 Familienhüttenwochenende im Berghaus Kleinwalsertal Hier werden wieder Wanderungen für größere und kleinere Wanderer angeboten. Anmeldung: bis 06.07.25 bei Sylvia Klang (Tel: [...] rigen ein, dem Alltag für einen Moment zu entfliehen, Neues zu entdecken, zu entspannen und sich eine kleine Auszeit zu gönnen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um neue Eindrücke zu sammeln und sich mit anderen [...] der „Badstube“ ausklingen las- sen – das Kurzentrum liegt direkt in der Nähe und ist ideal für eine kleine Einkehr. Dienstag, 15.07.2025 • Treffpunkt in Biberach: 13:15 Uhr, im Innenhof des Caritaszentrums[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2025
Mitteilungsblatt_KW_28-2025.pdf

Wildschwein auf dem Blümchenhof? Damit ist die Grä- fin ganz und gar nicht einverstanden. Doch der kleine Fri- schling Freddy hat seine Familie verloren - klar dass Scho- ko und Keks ihm da helfen müssen [...] gemeinsame Arbeiten mit anderen Handarbeitsbegeisterten im Fokus. Darüber hinaus können die großen und kleinen Museums- gäste selbst ihr Geschick in der Wollwerkstatt, beim Filzen oder bei den Bastelangeboten [...] Maier. Zu viel Hitze kann zahlreiche harmlose Symptome hervor- rufen. Darunter Hitzeausschlag bei kleinen Kindern oder leichte Beinödeme, also Wassereinlagerungen, bei meist älteren Menschen. Auch hitzebedingte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2025
Mitteilungsblatt_KW_6_2025.pdf

Hettmann. Die Spanischlehrerin bereitete die Jugendlichen erfolgreich auf ihre erste Prüfung vor – ein kleiner Vorgeschmack auf das Abitur. Michael-von-Jung-Schule Kirchdorf Einladung zum Informationstag in der [...] besonders einsamer Ge- burtstag bevorsteht, ein junges Mädchen, dessen gro- ße Träume durch seine kleinliche Familie zu zerplatzen drohen, oder ein unglücklich verheirateter Mann, der noch viele Jahre später [...] Halbfinale musste man sich aber mit einem 0:2 gegen den FV Olympia Laupheim I geschlagen geben. Das „Kleine Finale” (Spiel um Platz 3) wurde aber hin- gegen souverän gegen den FC Wacker Biberach II mit 4:0[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Mitteilungsblatt_KW_9_2025.pdf

kten sorgte die Band „Two & One“. Beim vom Sportverein organisierten Kinderball hatten auch die Kleinen bei Programm und Spielen ihren Spaß. Ein herzliches Dankeschön an alle Vereine/Organisatoren und [...] Der diesjährige Weltgebetstag kommt von den Cookinseln, einer Region fernab im Südpazifik. Es sind kleine Punkte auf der großen Weltkarte. Wir sind „wunderbar geschaffen“ und die Schöpfung mit uns, diese [...] Neuwahlen 2025 a) 1. Vorsitzender b) Kassier c) Beirat 6. Grußworte, Anträge und Wünsche Im Anschluss kleine Bewirtung und eine fotografische Zeit- reise „52 Wochen Ausblick vom Kapellenberg” von Werner St[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2025
Teil_1.pdf

Energieversorgung essentiell. Ein Schlüs- selfaktor zur Stabilisierung der Stromnetze sind größere und kleinere Energiespeichersysteme und dezentrale Lösungen. Solche können zur Gewährleistung der regionalen [...] Dienstleistungseinrichtungen zu konzentrieren. - Plansatz 3.1.6 (Z) Die Siedlungsentwicklung ist durch kleinräumige Zuordnungen von Raumnut- zungen, insbesondere der Funktionen Wohnen und Arbeiten, so zu gestalten [...] gewogenes, bedarfsgerechtes und langfristig gesichertes Energieangebot zur Verfügung steht. Auch kleinere regionale Energiequellen sind zu nutzen. - Plansatz 4.2.2 (Z) Zur langfristigen Sicherung der E[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Teil_2.pdf

re Offenlandbereiche, welche die Kaltluftentstehung gewährleisten. Die Auswirkungen auf die kleinklimatische Situation innerhalb des Geltungsbereichs sind auf Ebene der Bebauungsplanung zu betrachten und [...] damit einhergehenden Verlust der Funktion für die Kaltluftentstehung. Die Auswirkungen auf die kleinklimatische Situation innerhalb des Geltungsbereichs sind auf Ebene der Bebauungsplanung zu betrachten und [...] ns ein Bodenschutzkonzept zu erstellen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass aufgrund der kleinflächigen Verankerungen der PV-Anlagen nur ein geringer bis mittlerer Eingriff in das Schutzgut zu erwarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Vorsorgemappe_2022.pdf

verschiedenen Rathäusern im Landkreis Biberach sowie in der VHS Biberach. Hilfreich ist es, eine kleine Informationskarte mit sich zu führen, die darüber Auskunft gibt, welche vorsorgende Verfügung Sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2022
Wohnbauflächenbedarf_Dettingen.pdf

rw eg M ähderw eg Panoramaweg Panoramaweg Pan or am aw eg Grieß Bleiche Satlen Rübländer Kleinke llm ünz Kleinkellm ünz R eutele Am Dorfbach Am D or fb ac h Sägeweg Sägeweg Im Stellwinkel G ei w iz w eg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Rathaus Anschrift

  • Gemeinde Erolzheim
  • Marktplatz 7
  • 88453 Erolzheim

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr