Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Erolzheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme des Schloss der Realschule
Im Vordergrund eine große Wiese, im Hintergrund Erolzheim
Panoramaaufnahme einer Aussichtsplatform

Suche auf www.erolzheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Erolzheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "2".
Es wurden 163 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 163.
Mitteilungsblatt_KW_24_2025.pdf

Biberach fährt jeweils um 2.15 Uhr und jeweils um 3.15 Uhr von Laupheim Stadt über Biberach nach Aulen- dorf. Die Nordverbindung von Laupheim Stadt nach Ulm fährt jeweils um 1.58 Uhr und 2.58 Uhr. Die reguläre [...] Sanierungsmaßnahmen gesichert ist. Ministerin Razavi bei der Scheckübergabe Amtsblatt der Gemeinde 2 Erolzheim Donnerstag, 12. Juni 2025 Sommerferienprogramm Dem heutigen Mitteilungsblatt ist das Somm [...] Studenten, Rentner,Wehr- und Bundes- freiwilligendienstleistende sowie Schwer- behinderte (ab 50% GdB) 2,50 € 10er Karte Erwachsene 30,00 € Kinder, Jugendliche bis 16 Jahre, Schüler, Studenten, Rentner,Wehr-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2025
Mitteilungsblatt_KW_25_2025.pdf

Buchau, Plankentalstraße 33 - Familie Helène, 88400 Biberach, Max-Eyth-Straße 2 - Frau Hennelotter, 88454 Hochdorf, Benzenhaus 2 - Frau Hirscher, 88427 Olzreute, Hervetsweiler Straße 32 - Familie Hohenberger [...] ein Chormitglied. 1. Kontrahent, 2. Laufwettbewerb, 3. weibl. Vorname, 4. Erkältungssymptom, 5. schott. Seeungeheuer, 6. afrik. Storch (Mz.) Lösung: 1Saenger 1. Gegner, 2. Rennen, 3. Elaine, 4. Niesen, 5 [...] statt. Tagesordnung: 1. Standesamt Illertal - Ernennung und Widerruf von Eheschließungsstandes- beamten 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung 3. Bekanntgaben und Verschiedenes 4. Bürgerfragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2025
Mitteilungsblatt_KW_6_2025.pdf

der Gemeinde 2 Erolzheim Donnerstag, 06. Februar 2025 Wahlbekanntmachung 1. Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr. 2. Die Gemeinde [...] 1 SGM SVE/Illertal I 5:1 7 2 FC Wacker BC II 4:3 5 3 SGM Laiz/FC 99 4 4:6 4 4 SGM FC 1999 Krauchenwies II 1:4 0 Im anschließenden Halbfinale musste man sich aber mit einem 0:2 gegen den FV Olympia Laupheim [...] Gemeinde ist in folgende 2 Wahlbezirke eingeteilt: Wahlbezirk Abgrenzung des Wahlbezirks Lage des Wahlraums (Straße, Hausnum- mer, PLZ, Ort, Zimmer-Nr.) 001 Ortsteil Erolzheim: Biberacher Straße, Kirchberger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Mitteilungsblatt_KW_9_2025.pdf

Bergkapelle Erolzheim e.V. Abendmesse am Sonntag, 2. März 2025 um 17:30 Uhr Die Freunde der Bergkapelle Erolzheim e.V. laden herzlich ein zur Abendmesse am Sonn- tag, 2. März 2025 um 17:30 Uhr mit Pfarrer Dr. Stephan [...] 62. Jahrgang Donnerstag, 27. Februar 2025 Nummer 9 Amtsblatt der Gemeinde 2 Erolzheim Donnerstag, 27. Februar 2025 Bundestagswahl 2025 Ergebnis der Gemeinde Erolzheim Nachfolgend das Gemeindeergebnis der [...] chermarktes zu einem Indoorspielplatz mit Gastronomie- bereich, Einsteinstraße 3, Erolzheim, Flst. 1081/2 wurde das Einvernehmen erteilt. Breitbandausbau - Eigenwirtschaftlicher Ausbau durch die NetCom BW -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2025
Reinigungskraft_KATH._KIGA_St._Martinus.pdf

eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses mit einem Stunden- umfang von 5-7 Wochenstunden an 2-3 Abenden in der Woche. Wir bieten Ihnen eine attraktive, übertarifliche Vergütung inkl. einer Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 387,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025
Reinigungskraft_Kath._Kiga_St._Martinusdocx.pdf

eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses mit einem Stunden- umfang von 5-7 Wochenstunden an 2-3 Abenden in der Woche. Wir bieten Ihnen eine attraktive, übertarifliche Vergütung inkl. einer Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Seniorenwegweiser_20-1-2023.pdf

Älterwerden in der Gemeinde Erolzheim Ein Wegweiser für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger 2 Gemeindekontakte Bürgermeisteramt Erolzheim Tel. 07354 / 9318-0 Marktplatz 7 Fax 07354 / 9318-99 88453 [...] Schüly Espachstraße 3 88453 Erolzheim Zahnarzt Viktoria Willareth Tel. 07306 / 6688 Kellmünzer Straße 2 88453 Erolzheim Apotheken Marien-Apotheke Tel. 07354 / 93210 Biberacher Straße 3 88453 Erolzheim Kr [...] Krankenhausstraße 7 89257 Illertissen Pfarrämter Katholisches Pfarramt Tel. 07354 / 8247 Bei der Kirche 2 Fax 07354 / 935502 88453 Erolzheim KathPfarramt.Erolzheim@drs.de www.dekanat-biberach.drs.de Öffnungszeiten:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 396,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2023
Teil_1.pdf

he V.1-IV.2) 33 7 Begründung zu den Änderungen 36 7.1 Wohnbauflächen 36 7.2 Gewerbliche Bauflächen 36 7.2.1 Gewerbeflächen Bestand 36 7.2.2 Neuausweisung von Gewerbeflächen – Berkheim 37 7.2.3 Neuausweisung [...] Anlass der Planung 5 1.1 Planungsablauf und Verfahren 6 2 Übergeordnete Planungsvorgaben 6 2.1 Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg (LEP, 2002) 6 2.2 Regionalplan Donau-Iller (RPDI, 1987) und Gesamtfor [...] www.lars-consult.de Seite 39 von 42 Änderungen Name Ortsteil Nutzung Größe in ha II.2 G Dettingen G 2,21 Gesamt G 2,21 7.2.4 Neuausweisung von Gewerbeflächen – Kirchdorf a.d. Iller Die Neuausweisung der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Teil_2.pdf

41 2.1 Schutzgut Mensch und menschliche Gesundheit 41 2.2 Schutzgut Boden und Fläche 42 2.3 Schutzgut Klima, Lufthygiene und Klimawandel 43 2.4 Schutzgut Flora, Fauna und biologische Vielfalt 44 2.5 Schutzgut [...] Schutzgut Wasser 45 2.6 Schutzgut Landschaft 46 2.7 Schutzgut Kultur- und Sachgüter 47 2.11 Wechselwirkungen zwischen den Schutzgütern 49 2.12 Kumulative Wirkungen 50 3 Maßnahmen zur Vermeidung, Minderung [...] Kaltluftströ- mungen in den Änderungsbereichen I.1, I.2 und stärkere Kaltluftströme durch die Änderungsbereiche II.1, II.2, III.2, IV.1, V.1 und V.2. Die Kaltluftströmungen zwischen Iller und Berkheim bzw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Teil_3.pdf

Änderungsbereich I.2 Änderungsbereich I.1 Änderungsbereich I.2 Änderungsbereich I.1 Änderungsbereich I.2 Änderungsbereich I.1 Änderungsbereich I.2 1:5.000 Blattgröße: 0.58m x 0.34m = 0.20 m2 Projekt Nr.: B [...] Elektrolyseur 2A.6 Photovoltaikanlage Elektrolyseur D G SO SO D G SO SO 2A.6 Photovoltaikanlage Elektrolyseur Änderungsbereich I.1 Änderungsbereich I.2 Änderungsbereich I.1 Änderungsbereich I.2 Änderungsbereich [...] Gemeinde Berkheim Gemeindeverwaltungsverband Illertal Marktplatz 7 88453 Erolzheim 22.05.2025 Änderung I. 2 - Berkheim - Sondergebiet Freiflächen PV Wald, Forst Sonderkultur / Gärtnerei Gehölze Grünfläche Einzelbaum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Rathaus Anschrift

  • Gemeinde Erolzheim
  • Marktplatz 7
  • 88453 Erolzheim

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr