Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Erolzheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme des Schloss der Realschule
Im Vordergrund eine große Wiese, im Hintergrund Erolzheim
Panoramaaufnahme einer Aussichtsplatform

Suche auf www.erolzheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Erolzheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "2".
Es wurden 166 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 166.
Teil_2.pdf

41 2.1 Schutzgut Mensch und menschliche Gesundheit 41 2.2 Schutzgut Boden und Fläche 42 2.3 Schutzgut Klima, Lufthygiene und Klimawandel 43 2.4 Schutzgut Flora, Fauna und biologische Vielfalt 44 2.5 Schutzgut [...] Schutzgut Wasser 45 2.6 Schutzgut Landschaft 46 2.7 Schutzgut Kultur- und Sachgüter 47 2.11 Wechselwirkungen zwischen den Schutzgütern 49 2.12 Kumulative Wirkungen 50 3 Maßnahmen zur Vermeidung, Minderung [...] Kaltluftströ- mungen in den Änderungsbereichen I.1, I.2 und stärkere Kaltluftströme durch die Änderungsbereiche II.1, II.2, III.2, IV.1, V.1 und V.2. Die Kaltluftströmungen zwischen Iller und Berkheim bzw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Änderungen_Berkheim_B2.pdf

W W W W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Abwägung.pdf

zugeteilt. Änderungsbereiche: In Kapitel 2.2 wird bereits auf das Vorbehaltsgebiet für die Landwirtschaft eingegangen. Dies ist für die Änderungsflächen I.1, III.2, V.2 relevant. Hierauf wird verwiesen. Änderung [...] nachfolgenden Hinweise zum Textteil der 6. Ände- rung des FNP gegeben. zu Kap. 2.2 – Raumstrukturkarte/Darstellung der B 312 • In Kap. 2.2 wir ausgeführt, dass die lineare Darstellung der Überre- gionalen Entw [...] im geplanten Wohngebiet zu erwartenden Geruchs- und Lärmimmissionen erfolgen. II.2 Im Änderungsbereich II.2 werden ca. 2,21 ha landwirtschaftlicher Fläche überplant. Die Fläche ist in der Flurbilanz der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 864,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Teil_1.pdf

he V.1-IV.2) 33 7 Begründung zu den Änderungen 36 7.1 Wohnbauflächen 36 7.2 Gewerbliche Bauflächen 36 7.2.1 Gewerbeflächen Bestand 36 7.2.2 Neuausweisung von Gewerbeflächen – Berkheim 37 7.2.3 Neuausweisung [...] Anlass der Planung 5 1.1 Planungsablauf und Verfahren 6 2 Übergeordnete Planungsvorgaben 6 2.1 Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg (LEP, 2002) 6 2.2 Regionalplan Donau-Iller (RPDI, 1987) und Gesamtfor [...] www.lars-consult.de Seite 39 von 42 Änderungen Name Ortsteil Nutzung Größe in ha II.2 G Dettingen G 2,21 Gesamt G 2,21 7.2.4 Neuausweisung von Gewerbeflächen – Kirchdorf a.d. Iller Die Neuausweisung der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Mitteilungsblatt_KW_19_2025.pdf

3 3 0 1 7 7 7 1 4 0 0 2 0 0 3 0 4 2 3 6 0 6 22 7 0 9 8 5 22 0 0 3 4 9 9 9 9 9 9 0 6 3 5 0 5 0 4 0 8 0 1 2 0 0 6 0 0 6 0 5 5 0 3 7 8 0 0 22 3 3 3 2 3 0 9 6 0 3 0 0 4 7 0 5 7 9 2 0 3 0 0 0 7 6 5 0 0 6 [...] 0 0 0 0 0 0 5 0 0 0 0 0 2 5 0 5 5 0 1 0 0 1 3 0 0 3 0 0 5 4 0 0 0 7 0 0 0 7 6 6 0 6 0 1 0 9 8 3 0 0 0 6 9 9 9 9 9 7 1 0 5 2 9 9 0 0 0 2 3 6 0 6 1 3 6 0 0 2 4 5 6 9 0 5 0 3 22 9 9 9 0 0 0 0 5 0 8 0 3 1 [...] 6 0 6 6 3 22 1 0 5 0 5 3 4 6 22 0 9 0 0 6 3 6 9 7 2 0 3 0 0 9 9 9 9 6 0 0 4 7 6 0 0 4 0 0 0 5 5 0 8 3 5 4 1 4 6 1 0 6 0 0 3 3 3 3 6 6 1 5 0 9 8 8 3 4 4 1 0 6 0 4 0 6 6 0 0 8 6 0 0 9 7 3 1 2 0 0 6 0 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
Wohnbauflächenbedarf_Dettingen.pdf

36 36/1 15/1 22 1 20 35 8 32/1 51 28 26 13 8 6 4 2 10 23 27 29/1 29 31 24/2 24/1 24 8 1 9 4/1 4 6 2/1 7 6 12 15/1 8 15 17 11/1 11 20 14 12 4 8 3 9 11 2/1 2 8 10 15 17 4 2 1 3 1 17/1 2/2 14 12 14 11 9 [...] 7 7 3 2 5 4 4 9 46 7 5 2 4 55/1 39 48 52 50 54 35 53 15 /1 1515 13 10 85 2 20 14 7 25 22 9 22 5 19 3 76/1 30 9 76 35 4 3 22 10 67 6 7 82 1 3 4 2 1 84 9 5 80 3 3 19 78 2 14 36 12 6 40 74 8 58 21 2 6 42 [...] 62/1 10 62 7 9 2/1 11 20 4 24 7 26 3 62/2 15 2 13 12 14 32 2/2 28 72 1 66 37 16 44 58 60 56 6 52/3 52 /1 44/1 40 42 52 50 1/1 5 5/1 33 3 15 17 1 4 8 10 14 38 46 48 50 12/3 48/1 5/2 48 21 /2 14/1 44 17 46[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Mitteilungsblatt_KW_16_2025.pdf

zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 26. April 2022 (GBl. S. 237) geändert worden ist, wird wie folgt geändert: 1. In § 1 Absatz 2 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 2. In § 5 Absatz 1 Satz [...] können mit einem Fördersatz von bis zu 15 % gefördert werden. CO2-Speicherzuschlag Wer bei Projekten überwiegend ressourcenschonende, CO2 bindende Baustoffe im Tragwerk wie z.B. Holz ein- setzt, kann in [...] Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 3. Die Anlage zu § 5 Absatz 1 Satz 2 wird wie folgt gefasst: „Anlage (Zu § 5 Absatz 1 Satz 2) Einteilung des Landes in Wahlkreise für die Wahlen zum Landtag von Bad[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2025
Mitteilungsblatt_KW_28-2025.pdf

8 4:12 4:12 8. SV Tannheim 2 8 3:13 3:13 9. SV Erolzheim 3 8 2:14 2:14 Weiter auf Kurs in der Landesliga Beim Auswärtsspieltag am vergangenen Sonntag, den 06. Juli in Landshut kam unsere Mannschaft zuerst [...] Aber die Mädels und Jungs machten es richtig Klasse und konnten sogar 2 Unentschieden holen und hatten damit zumindest schon mal 2 Punkte geholt mit nur einem Spieltag. Das lässt hoffen, dass es weiter [...] Wirth 1. SV Amendingen 8 15:1 15:1 2. SV Erolzheim 8 15:1 15:1 3. SV Tannheim 8 11:5 11:5 4. TV Neugablonz 8 9:7 9:7 5. TV Neugablonz (weibl. U12) 8 7:9 7:9 6. SV Erolzheim 2 8 6:10 6:10 7. SV Tannheim 3 8[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2025
MB_KW_21_-_2025.pdf

unsere erste damit vorerst auf einem super 2ten Platz in der Tabelle. Aus der 2ten Mannschaft wurde durch die Umstellung eine reine Mädchen Mannschaft mit 2 frisch aus der U10 aufge- rückten Mädchen ergänzt [...] Amtsblatt der Gemeinde 2 Erolzheim Donnerstag, 22. Mai 2025 die Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs nicht beeinflussen. Das „Lichtraumprofil“ beträgt an Geh- und Radwegen 2,5 m, gemessen 0,5 m [...] klaren Siegen gegen die Gastgebe- rinnen des TV Westerstetten (11:3 + 11:2, 11:3, 11:6) holten sie sich unangefochten jeweils 2:0 Punkte. Das Hin- und Rückspiel gegen die Mannschaft des TG Biberach war[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025
Wohnbauflächendarfsermittlung_Dettingen.pdf

Landesamtes) 2 Als Startjahr wird 2022 gewählt, da für dieses Jahr von allen erforderlichen Daten Zahlen der amtlichen Statis- tik vorliegen. Prognosejahr 2040 EZ2 = 2.820 EW – 2.661 EW EZ2 = 159 EW Wo [...] e Flächenbedarfe bestehen. 2 Bevölkerungsdaten 2.1 Bevölkerungsentwicklung Aktuell (2022) liegt die Einwohnerzahl von Dettingen bei 2.661 Einwohnern. Im Vergleich zu 2012 (2.298 Einwohner) bedeutet dies [...] Baden-Württemberg (MWAW 2017). - Bevölkerungszahl (2022)2: 2.661 EW - Bevölkerungsprognose (2040): 2.820 EW - Wohnbaufläche (2022): 78 ha - Wohndichte (2022): 2.661 EW/ 78 ha = 34,1 EW/ha Schritt 1: Bei den Gemeinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 375,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Rathaus Anschrift

  • Gemeinde Erolzheim
  • Marktplatz 7
  • 88453 Erolzheim

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr