Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Erolzheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme des Schloss der Realschule
Im Vordergrund eine große Wiese, im Hintergrund Erolzheim
Panoramaaufnahme einer Aussichtsplatform

Suche auf www.erolzheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Erolzheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "3".
Es wurden 155 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 155.
Mitteilungsblatt_KW_24_2025.pdf

(Anja Roth) 3 Termine, 17.06.2025, 9:30 – 12 Uhr, 18.06.2025, 9:30 – 12 Uhr, 12.07.2025, 16 – 18 Uhr, Grundschule Kirchberg, Werkraum Töpferworkshop „Masken“ für Kinder ab 8 Jahren (Anja Roth) 3 Termine, [...] Komponis- ten J.H. Knecht Kinderkirche Liebe Kinder, wir freuen uns sehr, dass wir Euch (Kinder ab 3 Jahren bis 3. Klasse) wieder herzlich zu unserer Kinderkirche einladen dürfen. Feiert mit uns zusammen am [...] der Iller sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Krippengruppe (1-3 Jahre) in unserer Kinder- tagesstätte und die Außengruppe (3-6 Jahre) im Kindergarten St. Josef engagierte Pädagogische Fachkräfte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2025
Ferienprogrammheft_2025.pdf

____________________________ 2. __________________________________________________________________ 3. __________________________________________________________________ 4. ____________________________ [...] ____________________________ 2. __________________________________________________________________ 3. __________________________________________________________________ 4. ____________________________ [...] ____________________________ 2. __________________________________________________________________ 3. __________________________________________________________________ 4. ____________________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 656,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025
Liste_Versand.pdf

präsidium Freiburg Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Albertstr. 5 79104 Freiburg i.Br. 3 Regierungspräsidium Stuttgart Luftfahrtbehörde Ref. 46.2 Industriestraße 5 70565 Stuttgart 4 Regierung [...] Ulm 12 Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Referat Infra I 3 Fontainengraben 200 53123 Bonn 13 Deutsche Telekom Technik GmbH Technik NL Südwest Adolf-Kolping-Str[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Formblatt.pdf

Ziele der Raumordnung und Landesplanung, die eine Anpassungspflicht nach § 1 Abs. 4 BauGB auslösen 2.3 Beabsichtigte eigene Planungen und Maßnahmen, die den o.g. Plan berühren können, mit Angabe des Sachstandes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Abwägung.pdf

müssen zu den entsprechenden Grundstückstellen mindestens 3,00 m breite und 3,50 m hohe Zufahrten vorhanden sein. Die Durchfahrten müssen 3,50 m breit sein, wenn diese auf einer Länge von mehr als 12 [...] / Hinweise Abwägungsvorschlag Grundstückstellen mindestens 3,00 m breite und 3,50 m hohe Zufahrten vorhanden sein. Die Durchfahrten müssen 3,50 m breit sein, wenn diese auf einer Länge von mehr als 12 [...] 2025 Beteiligung der Behörden gem. § 4 Abs. 1 BauGB und der der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB www.lars-consult.de 3 Die folgenden Behörden, Verbände und Träger öffentlicher Belange äußerten Anregungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 864,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Wohnbauflächenbedarf_Dettingen.pdf

34 33 37 39 9 27 3/1 3 12 18 25 11 18 10/3 7 5 9 26 30/1 30 8/1 1 3 5 8 46 6 4 40 4 42 4 2 2 36 16 7 4 4 44 23 3 4 5 7 16 51 51 /1 3 1 1 6 8 8 3 16 34 61 57 4 57 /1 12 55 17 24 15 7 7 3 2 5 4 4 9 46 7 5 [...] 19 3 76/1 30 9 76 35 4 3 2 2 10 67 6 7 82 1 3 4 2 1 84 9 5 80 33 19 78 2 14 36 12 6 40 74 8 58 21 2 6 42 4 3 12 10 14 5 17 19 56 4 54 6 52/6 14 52/5 16 52/4 18 62/1 10 62 7 9 2/1 11 20 4 24 7 26 3 62/2 [...] 12 20 14 3 8 1 2 18 16 3 7 5 1/2 1 1/1 3 1 38 30 40 2 4 6 12 108 22 5 3 41 4 39 2 36 13 8 6 4 12 12 10 10 16 2 18 19 20 4 18 5 7 21 /1 5 23 11 3 23 /1 1 6 4 16 18 1/1 13 14 4 16 18 24 6 29 3 37 28 33 35[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Wohnbauflächendarfsermittlung_Dettingen.pdf

20.05.2025 Einleitung und Methodik www.lars-consult.de Seite 3 von 14 INHALTSVERZEICHNIS 1 Einleitung und Methodik 4 2 Bevölkerungsdaten 4 3 Plausibilitätsprüfung des Wohnbauflächenbedarfs 6 4 Erhebung [...] Wohnungen als im zugehörigen Landkreis Biberach (11,3 %) bzw. Dem zugehörigen Regierungsbezirk Tübingen (8,8 %). Dabei hat der Anteil an Gebäude mit mehr als 3 Wohneinheiten deutlich zugenommen. Nachverdichtung [...] einen geringen Anteil an den gesamten 3 Nicht berücksichtigt werden dabei die Flächen der aktuell in Aufstellung befindlichen Bebauungspläne (hierzu: MWAW 2017, S. 3) Wohnbauflächenbedarf Gemeinde Dettingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 375,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Änderungen_Berkheim_B3.pdf

WW[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 183,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Teil_3.pdf

Photovoltaikanlage Elektrolyseur G SO SO G SO SO Photovoltaikanlage Elektrolyseur 2A.6 Photovoltaikanlage Elektrolyseur D G SO SO D G SO SO 2A.6 Photovoltaikanlage Elektrolyseur Änderungsbereich I.1 Ä[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Teil_2.pdf

den Schutzgütern 49 2.12 Kumulative Wirkungen 50 3 Maßnahmen zur Vermeidung, Minderung und zum Ausgleich 50 3.1 Maßnahmen zur Vermeidung und Minderung 50 3.2 Maßnahmen zum Ausgleich 51 4 Alternative Pla [...] Seite 16 von 58 www.lars-consult.de Tabelle 3: Steckbrief Änderung II.1, Gemeinde Dettingen: Wohnbaufläche mit ca. 3,54 ha Flächengröße, Bestandssituation: ca. 3,54 ha, landwirtschaftliche Nutzfläche - ü [...] Vegetation Gesamtbewertung Boden (BK50): hoch (3.33) Gesamtbewertung lt. Bodenschätzungsdaten des LGRB auf Basis von ALK/ALB: 2,67 und 3,00 Fläche: Änderungsbereich: ca. 3,54 ha, nach der Flurbilanz 2022: land[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Rathaus Anschrift

  • Gemeinde Erolzheim
  • Marktplatz 7
  • 88453 Erolzheim

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr