Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Erolzheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme des Schloss der Realschule
Im Vordergrund eine große Wiese, im Hintergrund Erolzheim
Panoramaaufnahme einer Aussichtsplatform

Suche auf www.erolzheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Erolzheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "6".
Es wurden 157 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 157.
ABO_Mitteilungsblatt_Erolzheim_2024.pdf

Grundschule. Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 6-8 Stunden. Die Tätigkeit umfasst die Betreuung von Grundschülern vor und nach dem Vormittagsunterricht [...] , abo@duv- wagner.de zu richten. Zusteller sind zur Entgegennahme von Abbestellungen nicht befugt. 6. Prospekte sind Bestandteile der Blätter und können aus technischen Gründen in Einzelfällen nicht w[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2024
Abwägung.pdf

Landschaftsplan Fortschreibung III – 6. Änd. 13.05.2025 Beteiligung der Behörden gem. § 4 Abs. 1 BauGB und der der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB www.lars-consult.de 6 1. Regierungspräsidium Tübingen [...] Im Umweltbericht zur gegenständlichen 6. Änderung des FNP wird bereits GVV Illertal Projektnummer 6314 FNP mit integriertem Landschaftsplan Fortschreibung III – 6. Änd. 13.05.2025 Beteiligung der Behörden [...] Landschaftsplan Fortschreibung III – 6. Änd. 13.05.2025 Beteiligung der Behörden gem. § 4 Abs. 1 BauGB und der der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB www.lars-consult.de 93 6. Bundesamt für Infrastruktur, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 864,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Anmeldung_Mehrzweckhalle.pdf

Zimmer Nr. 8 abgeholt werden. Eine Einweisung in die Räumlichkeiten erfolgt durch den Hausmeister. 6. Die Räumlichkeiten sind in dem Zustand zu übergeben wie sie bei der Einweisung vorgefunden wurden [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2022
Antrag_Gestattung.pdf

Baunutzungsverordnung Tagsüber 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr a) Industriegebiet (§ 9 BauNVO) 70 dB (A) b) Gewerbegebiet (§ 8 BauNVO) 65 dB (A) c) Kern-, Misch- und Dorfgebiet (§§ 7, 6 und 5 BauNVO) 60 dB (A) d) allg [...] Ruhebedürftige Zeiten morgens 6.00 Uhr bis 7.00 Uhr; abends 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr a) reines Wohngebiet (§ 3 BauNVO) 44 dB (A) b) allg. Wohngebiet, Kleinsiedlungsgebiet (§§ 7, 6 und 5 BauNVO) 49 dB (A) Nachts [...] Nachts 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr – Zeit der allgemeinen Nachtruhe a) Industriegebiet (§ 9 BauNVO) 70 dB (A) b) Gewerbegebiet (§ 8 BauNVO) 50 dB (A) c) Kern-, Misch- und Dorfgebiet (§§ 7, 6 und 5 BauNVO) 45 dB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 641,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2023
Bekanntmachung_Einsichtnahme_WV.pdf

Wahlberechtigter mit Behinderung kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. 6. Mit dem Wahlschein erhält der Wahlberechtigte einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises, einen amtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 278,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
Bekanntmachung_Wahl.pdf

und Goethestraße Ortsteil Edelbeuren Ortsteil Bechtenrot, Dietbruck Kath. Gemeindehaus, Marktplatz 6, Erdgeschoss -rollstuhlgerecht- 002 Ortsteil Erolzheim: Alle nördlich von der Biberacher Straße und [...] Wahltage bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. 6. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Eine Ausübung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
ERO_16_2023.pdf

KINDER! 74 6/ 9 © D EI K E P R E SS KINDER- GITTERRÄTsel Lösungen Irmi: A – Leo, B – Eva, C – Fred, D – Tim Kindergitterrätsel: 1. Inseln, 2. Hexe, 3. Mantel/Mot- ten, 4. Stiefel, 5. Fasan, 6. Lehne, 7 [...] Notfalldienst 116 117 Allgemeine Notfallpraxis Biberach Sana MVZ Stadt Biberach GmbH Marie-Curie-Straße 6, 88400 Biberach Sa, So und FT 8:00 - 22.00 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 0761/120 120 00 (F [...] Mai 2023 Nächster Abfuhrtermin: Dienstag, 06. Juni 2023 Bitte stellen Sie Ihr Müllgefäß immer bis 6.30 Uhr zur Entlee- rung bereit. Achtung: Überfüllte Mülltonnen werden nicht geleert und blei- ben stehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2023
ERO_51-52_2022.pdf

Gymnastik 60+für Frauen-Winterkurs (Ingrid Schad), 6 Termine, 15:30 – 16:30 Uhr, Schule Berkheim, Turnhalle Gymnastik 60+für Frauen-Winterkurs (Ingrid Schad), 6 Termine,17 – 18 Uhr, Mehrzweckhalle Erolzheim [...] Gesamtpreis von 6 € statt. Als besonderes Angebot konnten wir Angelika Jedelhauser zusätzlich für eine Sondervorstellung um 14:30 Uhr für Familien engagieren. Eintritt für Erwachsene 6 € und für Kinder [...] Auswahl Buswartehäuschen Im Bereich der neugestalteten Langgasse und Kellmün- zer Straße sind insgesamt 6 Bushaltestellen vorgesehen. Diese sollen mit insgesamt 4 Buswartehäuschen (2 an der Haltestelle Feu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2022
ERO_KW01-02_2023.pdf

se 7, Erolzheim 5. Haushaltsplan 2023 - Vorberatung Investitionsschwerpunkte und Steu- erhebesätze 6. Bekanntgaben und Verschiedenes 7. Bürgerfragen Anschließend findet eine nichtöffentliche Beratung statt [...] 15.30 bis 16.30 Uhr findet der Kurs immer montags im Katholischen Gemeindehaus Erolzheim, Marktplatz 6, statt. Für den Kurs ist eine An- meldung notwendig. GRIPS orientiert sich an der SimA-Methode (Selbständig- [...] Notfalldienst 116 117 Allgemeine Notfallpraxis Biberach Sana MVZ Stadt Biberach GmbH Marie-Curie-Straße 6, 88400 Biberach Sa, So und FT 8:00 - 22.00 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 0761/120 120 00 (F[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
ERO_KW0102_2024.pdf

Notfalldienst 116 117 Allgemeine Notfallpraxis Biberach Sana MVZ Stadt Biberach GmbH Marie-Curie-Straße 6, 88400 Biberach Sa, So und FT 8:00 - 22.00 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 0761/120 120 00 (F [...] Schwarzbart), 5 Termine, 17:15 – 18:15 Uhr, Mehrzweckhalle Erolzheim Männer macht euch fit! (Raimund Benz), 6 Termine, 17 - 18 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Edelbeuren, EG Mittwoch, 17.01.2024 Vom Wintergemüse zum [...] Diepolder-Manthei), 1 Termin, 18 - 22 Uhr, Grundschule Tannheim, Schulkü- che, OG Amtsblatt der Gemeinde 6 Erolzheim Donnerstag, 11. Januar 2024 Katholische Kirchengemeinde St. Martinus Erolzheim Bei der Kirche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2024

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Rathaus Anschrift

  • Gemeinde Erolzheim
  • Marktplatz 7
  • 88453 Erolzheim

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr