Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Erolzheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme des Schloss der Realschule
Im Vordergrund eine große Wiese, im Hintergrund Erolzheim
Panoramaaufnahme einer Aussichtsplatform

Suche auf www.erolzheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Erolzheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kleinen".
Es wurden 244 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 244.
ERO_KW30_2023.pdf

Speilern und vielen prak- tischen Übungen. Zum Abschluss erhalten die Kinder eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Datum: 8. September (Freitag) und 9. September (Samstag) Beginn/Ende: 10:00 - 13:00 Uhr [...] August, ein- geladen, sich gemeinsam mit ausgebildeten Pflegebeglei- terinnen zu zweit oder in kleinen Gruppen auf den Weg rund um das Kloster Bonlanden zu machen. Impulse zum Thema „Labyrinth“ möchten [...] Spielen! Für Speisen und Getränke in und ums Sportheim ist ge- sorgt. Unten der Spielplan dieses kleinen Turniers, bei dem man schonmal sehen kann, welche Veränderungen es im Ka- der der einzelnen Mannschaften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2023
ERO_KW31_34_2023.pdf

Erolzheim beim Kath. Gemeidehaus 07:35 Uhr Abfahrt in Edelbeuren bei der „Alten Molke“ 09:00 Uhr Kleines Frühstück 10:30 Uhr Ankunft in Balingen, Besuch der Gartenschau 16:00 Uhr Abfahrt in Balingen 17:30 [...] Heiterwanger / Plansee, haben dazwischen 2 Stunden Aufenthalt um Kaffee zu trinken oder für einen kleinen Spaziergang. Danach geht es zurück in Richtung Heimat. Im Gasthaus Ochsen in Berkheim ma- chen wir [...] gerne. Telefonisch unter 07154 82 22-70 oder per Mail an anzeigen@duv-wagner.de Sie möchten eine Kleinanzeige veröffentlichen? BBeessttaattttuunnggeenn SSppaannddllBBeessttaattttuunnggeenn SSppaannddll TTaagg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
ERO_KW35_2022.pdf

Dies&Das-GeschenkeDies&Das-GeschenkeDies&Das-Geschenke Kleiner aber feiner Laden mit RetrocharmeKleiner aber feiner Laden mit RetrocharmeKleiner aber feiner Laden mit Retrocharme Sommer-Öffnungszeiten [...] seinem För- derverein mit allen Helferinnen und Helfern. Sehr gut angekommen ist auch wieder „Das kleine Fest vor dem Fest“ auf dem Marktplatz, das am Donnerstag den Auftakt des Heimatfestes bildete. Herzlichen [...] der ev. Kirche und begrüßen dann alle um 10.15 Uhr auf dem Pausenhof der Grundschule. Nach einer kleinen Begrüßung gehen die Erstklässler mit der Klassenlehrerin ins Klassenzimmer. Der an- schließende [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2022
ERO_KW35_2023.pdf

Marienfeste im September Foto: Peter Kone Im liturgischen Kalender finden wir im Sep- tember drei kleine Marienfeste: Mariä Geburt (8.), Mariä Namen (12.) und Mariä Schmerzen (15.), die unterschiedliche [...] musikalisch umrahmt. Seit vielen Jahren unterstützt das Kath. Landvolk mit der „Aktion Minibrot“ kleinbäuerliche Betriebe in Argentinien und Uganda. Nach dem Gottesdienst werden deshalb ge- segnete Minibrote [...] Kürnbach KinderWerkstatt „Hammer und Amboss“ im Museums- dorf Am Sonntag, 3. September können die Kleinen bei der Kin- derWerkstatt im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürn- bach selbst Hand anlegen und von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2023
ERO_KW36_2022.pdf

der ev. Kirche und begrüßen dann alle um 10.15 Uhr auf dem Pausenhof der Grundschule. Nach einer kleinen Begrüßung gehen die Erstklässler mit der Klassenlehrerin ins Klassenzimmer. Der an- schließende [...] Neben Kühen, Schweinen und Ziegen sind auch Pferde, Esel, Hasen und Federvieh, letz- tere vom Kleintierzuchtverein Z391 Bad Schussenried/Bad Buchau zu Besuch im Museumsdorf. Die Besucherinnen und Besucher [...] sich neben einem Besuch an der Tier- weide auch auf ein buntes Mitmachprogramm freuen: Sie fertigen kleine Holztiere an, basteln Heuhühner und Papp- schweine oder dämpfen mit dem Kürnbacher Förderverein e[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2022
ERO_KW36_2023.pdf

(blau/weiß) - Schlüsselring mit 2 rechteckigen Schlüsseln - Schlüsselring mit 2 Schlüsseln und diversen kleinen An- hänger (Herz, Würfel...) - silberne Halskette mit Anhänger, Gravur: Robin - Handy, Marke htc [...] Schlüsselring mit Karabiner - randlose Damenbrille mit rotschwarzen Bügeln - braune Handschuhe - kleine rote rechteckige Stoffmappe - Brille (schwarz / orange) - länglicher, schwarzer Geldbeutel mit Inhalt [...] positiv verändern. Fangen wir doch bei uns selber an! Große Veränderun- gen haben immer schon einen kleinen Ursprung gehabt! Lesen bitte dazu Psalm 112. Weitere Aussagen zu die- sem Thema finden wir beim [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2023
ERO_KW37_2022.pdf

Dr. Thomas Amann. Seit vielen Jahren unterstützt das Kath. Landvolk mit der „Aktion Minibrot“ kleinbäuerliche Betriebe in Argentinien und Uganda. Nach dem Gottesdienst werden deshalb gesegnete Mini- brote [...] können in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum feiern. Vor 100 Jahren, im Jahre 1922, fand sich eine kleine Grup- pe junger Männer zu einem allwöchentlichen Gesangs- abend zusammen. Dieses kulturelle Unternehmen [...] mehrtägige Feste gefeiert. Zum diesjährigen 100-jährigen Jubiläum werden diese Feierlichkeit in einem kleineren Rahmen stattfinden. Die Planung im Frühjahr das Jubiläumsjahr mit den schwä- bischen Komödien der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2022
ERO_KW37_2023.pdf

der „Aktion Minibrot“ kleinbäuerliche Betriebe in Argentinien und Uganda. Nach dem Gottesdienst werden deshalb ge- segnete Minibrote gegen eine Spende abgegeben. Aktion Minibrot Kleine Brote - Große Hilfe [...] Ländern unterstützt der VKL Entwick- lungsprojekte, die sich an Frauen sowie arme Kleinbauern- und Kleinhandwerkerfamilien richten. Da der Verband die Projektverantwortlichen und -partner auch durch gegen- [...] beiden Län- dern unterstützt der VKL Entwicklungsprojekte, die sich an Frauen sowie arme Kleinbauern- und Kleinhandwerkerfa- milien richten. Da der Verband die Projektverantwortlichen und -partner auch durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
ERO_KW38_2022.pdf

Schemmerhofen mit Superior, Pfarrer Martin Sayer und Team Forum kath. Seniorenarbeit ab 14.30 Uhr Kleine Kirchenführung und Orgel- musik Forum Kath. Seniorenarbeit in den Dekanaten Biberach und Saulgau [...] unsere Kondition, Koordination, Beweglichkeit und Muskulatur trainieren. Dabei kommen auch häufig Kleingeräte wie Hanteln, Fuß- manschetten, Pezzi- und Redondobälle und Terabänder zum Einsatz. Lasst uns gemeinsam [...] 07351-17869 oder E-Mail an info@betreuungsverein-bc.de. Sie erhalten dann weitere Informationen. Das Kleine Kulturprogramm „Ulmer Autoren lesen ihre Lieblingsgeschichten“ Lesung von Ulmer Autoren am Freitag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2022
ERO_KW38_2023.pdf

Botschaft Gottes in unserem Le- ben entdecken, damit wir unseren Alltag bewusst gestalten, damit wir das Kleine und Unscheinbare nicht übersehen, damit wir anderen freundlich und offen begegnen. Sie stehen Menschen [...] Geld wird wieder komplett den Projekten des Ver- bandes zur Verfügung gestellt. Es werden damit Kleinbau- ern in Uganda und im Nordosten Argentiniens unterstützt. Wir bedanken uns bei der Bäckerei Grieser [...] verschie- dene pikante und süße Vorräte angelegt. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher und mehrere kleine Gläser. Die Kosten für den Kurs betragen 15 Euro. Eine Anmeldung ist online auf unserer Homepage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2023

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Rathaus Anschrift

  • Gemeinde Erolzheim
  • Marktplatz 7
  • 88453 Erolzheim

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr