Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Erolzheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme des Schloss der Realschule
Im Vordergrund eine große Wiese, im Hintergrund Erolzheim
Panoramaaufnahme einer Aussichtsplatform

Suche auf www.erolzheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Erolzheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kleinen".
Es wurden 245 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 245.
ERO_KW41_2022.pdf

Interessierte nicht nur spannende Informationen zu den kleinen Tierchen, die Kinder können auch ihre eige- ne Bienenwachskerze ziehen. Wem es nach einer kleinen Pause ist, der kann Märchenerzählerin Barbara Schmidt [...] Kinder- kirche zu feiern. Euer Kinderkirchenteam Eva, Claudia, Simone und Barbara Aktion Minibrot Kleine Brote - Große Hilfe Der Verband Katholisches Landvolk startet wieder seine jährliche Aktion Minibrot [...] 22 wer- den gesegnete Minibrote gegen eine Spende von 2,50 € abgegeben. Der Erlös kommt armen Kleinbauern- und Handwerker- familien aus den Partnerprojekten in Uganda und Ar- gentinien zugute. Die gesegneten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2022
ERO_KW42_2022.pdf

Donnerstag, 20. Oktober 2022 Sechs Schüler am GO erhalten Sprachdiplom Das Zertifikat ist wie ein kleines Abitur Mit viel Einsatz und Fleiß haben sie es geschafft. Sechs Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums [...] erhielten als Lohn für ihre Mühen das Cambridge-Zertifikat. „Die mehrstündige Prüfung könnte man als kleines Abitur im Fach Englisch bezeichnen“, betonte Heinz Einwiller. Der Englischlehrer begleitet seit Jahren [...] beginnen und es sind noch Plätze frei: Freitag, 21.10.2022 ONLINE: Essen ohne Reste - pfiffige Küche für kleine Haushalte - Kooperation mit der vhs Biberach, (Chris- tine Schuster), 1 Termin, 15 – 16:30 Uhr, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2022
ERO_KW48_2022.pdf

Platzkonzert - Musikverein Kirchdorf a. d. Iller beim Theaterstadel 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr Ein kleiner Pferde-Parcours für Kinder NATUR PUR Acrylbilder von Günther Geier Rathaus Erolzheim vom 28.11. bis [...] solchen Grundstücken beträgt die Gebühr 50 % der Gebühr nach Abs. 1. (3) Bei geringem Aufwand (Kleinbauten, z.B. Garagen oder Gartenhäuser: Berechnung des Herstellungswer- tes baulicher Anlagen nach vorhandenen [...] erhöht sich die Gebühr um 50 %. (5) Für die Erstellung eines Gutachtens nach § 5 Abs. 3 Bundeskleingartengesetz vom 28.02.1983 beträgt die Gebühr 200 €. (6) In den Gebühren sind zwei Ausfertigungen des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
ERO_KW49_2022.pdf

Friedenslichtaktion steht unter dem Motto: „Frieden beginnt mit Dir“. Frieden - im Großen wie im Kleinen - kann nur gelingen, wenn alle Menschen mitmachen/ sich daran beteiligen. Sich für den Frieden e [...] Martin-Luther-Straße 6, 88447 Warthausen Wenn ein geliebtes Kind gestorben ist, ob vor der Ge- burt, ob klein, in jungen Jahren oder erwachsen, ent- steht eine Lücke für die Eltern, Großeltern, Geschwister und [...] Weltklasse-Hoch- springerin Marie-Laurence Jungfleisch (VfB Stuttgart), was für uns alle noch einmal ein kleines Highlight war, denn man trifft ja nicht alle Tage eine erfolgreiche Olympiateil- nehmerin. Somit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022
ERO_KW46_2022.pdf

noch Plätze frei: Samstag, 19.11.2022 NEU! Explosionsbox und/oder Adventsschachteln - Weihnachten (Kleine Schachteln) - für Jung und Alt (Isabel Gaus), 1 Termin, 14 - 17 Uhr, Realschule Erolzheim, Schulercafe [...] Koope- ration mit der vhs Biberach (Thiemo Potthast), 1 Termin, 15 - 16:30 Uhr Samstag, 26.11.2022 Kleiner Tannenbaum weihnachtlich geschmückt - ab 7 Jahre (Martina Niedermaier), 1 Termin, 9:30 - 12 Uhr, [...] Garten-Mitarbeiterinnen gestaltet. Von unserer Klosterküche sind vielfältige, schmackhafte Speisen für Klein und Groß bereitet. Die Sternenglück-Verlosung sorgt für spannende Momen- te und Glück ... Internationale[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2022
ERO_KW47_2022.pdf

„Johanniter-Weihnachtstrucker“ Spenden Sie bedürftigen Kindern Lebensmittel sowie ein kleines Weihnachtsgeschenk. sowie ein kleines Weihnachtsgeschenk. Packliste: Gemeindeblatt Kirchdorf oder www.johanniter-we [...] Koope- ration mit der vhs Biberach (Thiemo Potthast), 1 Termin, 15 – 16:30 Uhr Samstag, 26.11.2022 Kleiner Tannenbaum weihnachtlich geschmückt - ab 7 Jahre (Martina Niedermaier), 1 Termin, 9:30 – 12 Uhr, [...] Diagramme - Kooperation vhs Bibe- rach (Susanne Bennewitz), 1 Termin, 19 – 20 Uhr Samstag, 03.12.2022 Kleiner Tannenbaum weihnachtlich geschmückt - ab 7 Jahre (Martina Niedermaier), 1 Termin, 9:30 – 12 Uhr,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2022
ERO_KW06_2023.pdf

nen und -künstler mit dem Kleinkunstpreis geehrt. Die Bewerbung um Deutschlands höchstdotierten Landespreis für Kleinkunst ist bis zum 31. März 2023 möglich. „Die Kleinkunst ist ein großer Teil der Kulturszene [...] regionale Ansprechpartner. Landespreis für Kleinkunst erneut ausgeschrieben – Bewerbungsschluss am 31. März 2023 Staatssekretär Arne Braun: „Die Kleinkunst ist ein gro- ßer Teil der Kulturszene und aufgrund [...] Baden-württembergischer Kleinkunstpreis ist höchst- dotierte Auszeichnung dieser Art in Deutschland Ob Stand-up Comedy, Zaubershow oder musikalisches Kabarett: Die Kleinkunst in Baden-Württemberg ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2023
ERO_KW50_2022.pdf

Weihnachtszeit. Auch der Musikverein Erolzheim möchte mit seinem alljährlichen Konzert im Advent einen kleinen Beitrag hierzu leisten. Wir laden Sie deshalb recht herzlich am Samstag, den 17. Dezember 2022, um [...] Menhofer Fr. Seewald Fr. Priepke Bossinger, Martina Müller, Birgit 8c H. Einwiller Fr. Hettmann Fr. Maier-Klein Rentsch, Carmen Locher, Karina 9a H. Hirsch H. Heckelsmüller Fr. Serra Schwindl, Sabrina Bodenmüller [...] Loben haben wir auch ge- schmälzte Maultaschen mit Kartoffelsalat und Glühwein zur Stärkung! Für die kleinen Wanderer ist Kinderpunsch im Angebot! Wir freuen uns auf möglichst viele Winterwan- derer, die unseren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022
ERO_KW28_2023.pdf

wurden (z. B. Tieffluggebiet der Heeresflieger, ...), welche die Suchraumkulisse noch deutlich verkleinern werden. Auf der Gemarkung Erolzheim sind insgesamt drei Suchräu- me ausgewiesen: • Im Nordosten [...] Sommertheater überdacht, ebenso ist der Eintritt frei, Spenden durchaus erwünscht. Für Getränke und kleine Speisen ist gesorgt. Kirchengemeinde Heiligkreuztal Anna- und Klosterfest der Kirchengemeinde Heilig- [...] August 2023 Begleitet uns auf der Fahrt an die Alpspitzbahn Nessel- wang. Dort haben wir nach einer kleinen Stärkung den Ausgangspunkt für zahlreiche Wandermöglichkeiten, einer Gondelfahrt, Sommerrodeln, dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
ERO_KW29_2023.pdf

Semmel und Stockbrot. An der Bar konn- ten sich Groß und Klein von den Pfadfindern verschiedene Alkoholfreie Cocktails mixen lassen. Auch für ein kleines Kinderprogramm war von Annika und Nadia gesorgt. Zusammen [...] Was- ser. Durch die niedrigen Wasserstände wird die Gewäs- serökologie beeinträchtigt. Fische, Kleinlebewesen und Wasserpflanzen leiden zudem unter steigenden Gewässer- temperaturen. Um eine weitere Verschärfung [...] nicht auszugehen. Be- troffen sind nicht nur die größeren Gewässer, sondern vor allem auch die kleineren Bäche. Durch den geringen Zufluss aus Flüssen und Bächen kommt es gerade in Weihern und Amtsblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Rathaus Anschrift

  • Gemeinde Erolzheim
  • Marktplatz 7
  • 88453 Erolzheim

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr