Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Erolzheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme des Schloss der Realschule
Im Vordergrund eine große Wiese, im Hintergrund Erolzheim
Panoramaaufnahme einer Aussichtsplatform

Suche auf www.erolzheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Erolzheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kleinen".
Es wurden 244 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 244.
ERO_KW10_2024.pdf

oder E-Mail sind jederzeit möglich. Kurse beginnen und es sind noch Plätze frei: Samstag, 09.03.2024 Kleine, kreative Rasselgeflechte (Leuchter, Libellen, Musik-Rasseln...) (Petra Maier), 1 Termin, Grundschule [...] Prayernight 09. März 2024 Die Seelsorgeeinheit Bussen und das Prayernight-Team lädt alle, ob groß und klein, jung und alt zur nächsten Prayernight am Samstag 09.März 2024 um 19:00 Uhr in die Pfarrkirche Simon[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2024
ERO_KW11_2022.pdf

Freitag, 25.03.2022 English Conversation für Teens (B1/B2) (Isabel Gaus), 8 Termine, 17 - 18:30 Uhr, kleiner Sitzungssaal (Pfarrhaus), Dorfhaus Kirchberg Android - Smartphone und Tablet - Vertiefung (Harald [...] Schulküche, OG, Grundschule Tannheim Easy English Conversation (Isabel Gaus), 8 Termine, 10:30 - 12 Uhr, kleiner Sitzungssaal (Pfarrhaus), Dorfhaus Kirchberg Neues aus der Original Thailändischen Sommerküche. Regionale [...] platz, Küche, EG, Eingang über Innenhof Business English (Isabel Gaus), 8 Termine, 9 - 10:30 Uhr, kleiner Sitzungssaal (Pfarrhaus), Dorfhaus Kirchberg Samstag, 26.03.2022 Lieblingsmotive perfekt fotografieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2022
ERO_KW11_2023.pdf

gegebenen Amtsblatt der Gemeinde Donnerstag, 16. März 2023 Erolzheim 3 Raumbedarf die Verwendung des kleinen Sitzungssaales als Büro notwendig. Bisher wurden hier auch Trauungen und Besprechungen durchgeführt [...] Möblierung im großen Sitzungssaales lässt die Durchführung von Trauungen und Besprechungen im kleineren Rahmen nicht mehr zu. Es wurde daher vorge- schlagen, eine neue Möblierung anzuschaffen, die eine [...] Pfarrer Walkler Caxilé am Dienstag, 28. März um 14.00 Uhr im Gemeindehaus Herr Dekan Ruf wird eine kleine Andacht halten und uns den Segen spenden. Während Kaffee und Kuchen können Sie mit Herrn Dekan Ruf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
ERO_KW11_2024.pdf

Nahrungsmittel und Textilien genutzt werden können? Diesen Reichtum wissen vor allem Kleinbäuerinnen und Kleinbauern zu schätzen. Sie erzeugen mit ihren Familien den Großteil der weltweit hergestellten [...] und synthetische Pestizide setzen. In der diesjährigen Misereor-Fastenaktion kommen Klein- bäuerinnen und Kleinbauern aus Kolumbien zu Wort. Sie sprechen von ihrer Gemeinschaft und Naturverbundenheit, aber [...] Edenbachen Sonntag, 24. März – Palmsonntag 10.15 Uhr Heilige Messe mit Palmweihe (der Frauenbund bietet kleine Palmen zum Ver- kauf an) 14.00 Uhr Kreuzweg zur Bergkapelle Übersicht der Gottesdienste in der S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
ERO_KW12_2022.pdf

Musik und Geräuschen. Alles vermurkst! und weitere Geschichten vom kleinen Raben Socke Alle sollen mithelfen. Kein Problem für den kleinen Ra- ben Socke, oder? Doch ganz so leicht ist es nicht: Erst lässt [...] immer noch mit Zweifeln und Ängsten verbunden. Da die Banken aber das Filialnetz immer weiter verkleinern und gerade im ländlichen Raum der Weg zur Bank immer weiter wird, ist das Internet die Möglichkeit [...] de Mit Gottes Segen wünschen wir Ihnen eine gute Zeit! Büchereinachrichten Hörgeschichten für die Kleinen ZOGG und die Retter der Lüfte Zogg lernt in der Drachenschule alles, was man fürs Drachenleben braucht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2022
ERO_KW12_2023.pdf

Dafür brauchst du: - ausgeblasene Eier (mit möglichst kleinen Löchern) - Tonpapier in verschiedenen Farben - Schaschlikstäbchen, Wollreste, kleine Federchen - Schere, Klebstreifen, Klebstoff, Wasserfarben [...] Pfarrer Walkler Caxilé am Dienstag, 28. März um 14.00 Uhr im Gemeindehaus Herr Dekan Ruf wird eine kleine Andacht halten und uns den Segen spenden. Während Kaffee und Kuchen können Sie mit Herrn De- kan [...] zeigen das die Partner in Madagaskar, wo Frauen mutig für eigene Landrechte kämpfen, wo sie als Kleinbäuerinnen die Er- nährung der Dorfgemeinschaft sichern oder als Lehrerinnen den Kindern Ausbildung ermöglichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
ERO_KW12_2024.pdf

n wieder ana- log zur Müllsammelaktion des Landkreis Biberach statt. Rund 100 fleißige große und kleine Helferinnen und Helfer hatten vergangenen Samstag bei der Gemeindeputzaktion wieder alle Hände voll [...] nicht. Heutzutage hat sich diese Backtradition teilweise wieder etabliert und es gibt in vielen kleineren Orten wieder solch eine öffentli- che Einrichtung, meist in zentraler Ortslage. Manchmal sind es [...] Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land 10.15 Uhr Heilige Messe mit Palmweihe (Der Frauenbund bietet kleine Palmen zum Ver- kauf an) 14.00 Uhr Kreuzweg zur Bergkapelle Mittwoch, 27. März 17.30 Uhr Rosenkranz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
ERO_KW13_2022.pdf

verglast und als Aufenthaltsraum gestaltet. Die beiden danebenliegenden kleineren Klassenzimmer wurden bisher als Computer-Raum für Kleingruppen und als Schülerbib- liothek genutzt. Durch den Umbau eines Klas [...] Klassenzimmers mit normaler Größe in einen Computer-Raum, kann der für Kleingruppen genutzte Raum als Aufenthaltsraum umge- nutzt werden. Ebenso ist angedacht, die Schülerbibliothek gleichzeitig als Aufen [...] mit allen Sinnen (Barbara Filser-Illibauer).Wissen Sie warum uns der Wald so gut tut? Schon eine kleine Auszeit im Wald wirkt wahre Wunder. Seit 1982 gelten „Waldbäder“ in Japan als gesunder Lebensstil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
ERO_KW13_2023.pdf

zum ersten Mal analog zur Müllsammelaktion des Landkreis Biberach statt. Rund 80 fleißige große und kleine Helferinnen und Helfer hatten vergangenen Samstag bei der Gemeinde- putzaktion wieder alle Hände [...] de | www.biberach.de Historische Stöberecke Bilderrätsel Liebe Stöbergemeinde! Heute gibt´s einen kleinen Schwarz-Weiß-Ausschnitt aus einem großen farbenfrohen Ölbild von einer besonderen Ecke Erolzheims [...] Erfahrung der Solidarität, die dringend erwünscht ist. Denn die Christen des Heiligen Landes sind eine kleine Minderheit. Im Westjordanland, in Gaza und sogar in Jeru- salem nimmt ihre Zahl kontinuierlich ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2023
ERO_KW13_2024.pdf

machen Spaß beim Mitsingen. Lieder wie „Jetzt fängt das Frühjahr an“, „Seht wer sitzt im Gras“ oder „Klein Häschen wollt spazieren gehen“ werden von den Minimusikern neu interpretiert. Auf der Toniebox wecken [...] alle schlafen. Aber was passiert, wenn man mal nicht einschlafen kann? Wichtige Fragen für die Kleinen wer- den hier einfühlsam geklärt. Danach können alle beru- higt einschlafen. Nanami und das traumhafte [...] für Kinder - Uticha Marmon erzählt 5 Klas- siker so nach, dass sie nicht nur große, sondern auch kleine Entdecker ab 3 Jahren begeistern. Alleine auf ei- ner einsamen Insel - abenteuerlicher geht es kaum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Rathaus Anschrift

  • Gemeinde Erolzheim
  • Marktplatz 7
  • 88453 Erolzheim

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr