Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Erolzheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme des Schloss der Realschule
Im Vordergrund eine große Wiese, im Hintergrund Erolzheim
Panoramaaufnahme einer Aussichtsplatform

Suche auf www.erolzheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Erolzheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "2".
Es wurden 420 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 420.
Deutsche Vermögensberatung AG - Direktion Gerlinde Wagner

[mehr]

Zuletzt geändert: 21.08.2024
E-Kennzeichen beantragen

Ausfuhrkennzeichen und rote Kennzeichen (sogenannte Händlerkennzeichen). Hinweis: Sie können bis zu EUR 2.000 beim erstmaligen Erwerb und Zulassung eines Elektrofahrzeugs einsparen, wenn Sie einen Umweltbonus[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2024
E-Lastenräder - Förderung beantragen

ten richtet. Die Förderung beträgt 25 % der förderfähigen Anschaffungskosten, höchstens jedoch EUR 2.500 Gefördert werden nur die Ausgaben für das Standardmodell. Sie bestellen, kaufen oder leasen das[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2024
EDEKA aktiv markt Hofmann

[mehr]

Zuletzt geändert: 21.08.2024
ERO_16_2023.pdf

Vorstand SVE Abteilung Fußball Bezirkspokal Juniorenmannschaften B2-Junioren SGM TSG Achstetten - SGM BSC Berkheim-Illertal II 2:8 (Quali) Unsere B2-Junioren qualifizierten sich durch einen deutli- chen Sieg [...] Mitbürgerinnen und Mitbürger jeglichen Alters. Wir freuen uns auf reges Interesse! Amtsblatt der Gemeinde 2 Erolzheim Donnerstag, 20. April 2023 Wahl der Jugendschöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 Für [...] Planen von Ausflügen und Wanderungen, wie hilft mir mein Smartpho- ne bei der Orientierung im Gelände? 2. Fragen, Tipps und Tricks Wichtig: Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Bitte kom- men Sie nur zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2023
ERO_51-52_2022.pdf

der §§ 12 Abs. 2, 13 Abs. 1, 15 Abs. 1, 39 Abs. 2 und 49 Abs. 3 Nr. 2 des Bestattungsgesetzes in Verbin- dung mit den §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Ba- den- Württemberg sowie den §§ 2, 11 und 13 des [...] entsprechend. (2) Für Einsätze nach § 2 Absatz 2 wird Kostenersatz ver- langt. Kostenersatzpflichtig ist 1. derjenige, dessen Verhalten die Leistung erforderlich gemacht hat; § 6 Absätze 2 und 3 des PolG [...] Freiwilligen Feuerwehr Erolzheim (im Folgenden Feuerwehr genannt). (2) Ersatzansprüche nach anderen Vorschriften bleiben unberührt. § 2 Aufgaben der Feuerwehr (1) Die Feuerwehr hat 1. bei Schadenfeuer (Bränden)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2022
ERO_KW01-02_2023.pdf

Januar, beim DRK-Ortsverein Erolzheim (Schillerstraße 2), am Mittwoch, 25. Januar, beim DRK-Ortsverein Laupheim (Berblingerstraße 27) und am Donnerstag, 2. Februar, beim DRK-Ortsverein Riedlingen (Zwiefalter [...] Auflage statt. ZSV Dietenheim 1 – SGI Erolzheim 1 = 899,2 Ringe : 897,3 Ringe. Heppler Wolfgang 306,4 Ringe Sax Franz 292,7 Ringe Möhrle Gottfried 298,2 Ringe Sax Erwin 287,6 Ringe Konrad Werner 284,7 Ringe [...] 6-jähriges Berufliches Gymnasium, 2-jährige Berufsfachschule mit den Schwerpunkten Ernährung und Hauswirtschaft so- wie Gesundheit und Pflege. Darüber hinaus informieren wir über die 2-jährige Berufsfachschule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
ERO_KW0102_2024.pdf

im Rathaus, Sitzungssaal (2. OG) der Gemeinde Rot an der Rot, Klosterhof 14, 88430 Rot an der Rot. Tagesordnung Öffentlich 1. Sanierung RHB Ölbach - Vergabe der Gesamtmaßnahme 2. Feststellung der Jahresrechnung [...] al wird 1-2 Tage vor Veranstaltungsbeginn zugesandt. Die Teilnahme ist kostenfrei und mittels Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone möglich. Amtsblatt der Gemeinde Erolzheim Nummer 1/2 Herausgeber: [...] 61. Jahrgang Donnerstag, 11. Januar 2024 Nummer 1/2 Anschließend buntes Narrentreiben im Partyzelt neben der Zunftstube und den umliegenden Räumlichkeiten. Auf Ihr Kommen freut sich die Narrenzunft „ Deifel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2024
ERO_KW02_2022.pdf

Absatz 1 und 2 besteht nicht, wenn feststeht, dass die Hundehaltung vor dem Zeit- punkt, an dem die Steuerpflicht beginnt, beendet wird. 4) Wird ein Hund veräußert, so ist in der Anzeige nach Abs. 2 der Name [...] Im Landkreis Biberach gilt die 2G+ Regel – Wer ge- boostert ist oder wessen Vollimmunisierung nicht län- ger als drei Monate zurückliegt, ist von der Testpflicht bei 2G-Plus befreit - alle nicht-immunisierte [...] : U rs ul a M ei ss ne r DAH-1153-14 Freianzeige 210x297mm RZ.indd 2 09.01.2019 15:54:29 Amtsblatt der Gemeinde Erolzheim Nummer 1/2 und ´s ist Feierabend… Das Tagwerk ist vollbracht. Ihr Herz ist einfach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2022
ERO_KW03_2022.pdf

falscher Verweis Amtsblatt der Gemeinde 2 Erolzheim Donnerstag, 20. Januar 2022 abgedruckt. Anstatt auf § 9 Absatz 2 muss hier korrekter- weise auf § 10 Absatz 2 verwiesen werden. In der Anlage wird deshalb [...] Im Landkreis Biberach gilt die 2G+-Regel - Wer ge- boostert ist oder wessen Vollimmunisierung nicht län- ger als drei Monate zurückliegt, ist von der Testpflicht bei 2G-Plus befreit - alle nicht-immunisierte [...] 18 Jahren FFP2-Masken oder ein vergleichbarer Standard getragen werden. Es muss sich in diesen Fällen um eine Atemschutzmaske handeln, die mindestens die Anforderungen des Standards FFP2 (DIN EN 149:2001)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2022

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Rathaus Anschrift

  • Gemeinde Erolzheim
  • Marktplatz 7
  • 88453 Erolzheim

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr