Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Erolzheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme des Schloss der Realschule
Im Vordergrund eine große Wiese, im Hintergrund Erolzheim
Panoramaaufnahme einer Aussichtsplatform

Suche auf www.erolzheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Erolzheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "3".
Es wurden 350 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 350.
ERO_KW49_2023.pdf

und 2.14) 889.176,06 3. Bilanz 3.1 Immaterielles Vermögen 49.198,00 3.2 Sachvermögen 8.947.821,78 3.3 Finanzvermögen 4.449.876,54 3.4 Abgrenzungsposten 0,00 3.5 Nettoposition 0,00 3.6 Gesamtbetrag auf der [...] (Summe aus 3.1 bis 3.5) 13.446.896,32 3.7 Basiskapital 345.002,89 3.8 Rücklagen 0,00 3.9 Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses 0,00 3.10 Sonderposten 7.724.515,00 3.11 Rückstellungen 0,00 3.12 Verbin [...] und 2.14) 957.510,27 3. Bilanz 3.1 Immaterielles Vermögen 49.198,00 3.2 Sachvermögen 8.708.835,35 3.3 Finanzvermögen 4.455.114,38 3.4 Abgrenzungsposten 0,00 3.5 Nettoposition 0,00 3.6 Gesamtbetrag auf der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2023
ERO_KW31_34_2023.pdf

der Gemeinde 4 Erolzheim Donnerstag, 3. August 2023 Amtsblatt der Gemeinde Donnerstag, 3. August 2023 Erolzheim 5 Amtsblatt der Gemeinde 6 Erolzheim Donnerstag, 3. August 2023 Kurzbericht zur Gemeinde [...] mit Bewirtung & Musik beim Gemeindehaus Eintritt frei! Amtsblatt der Gemeinde Donnerstag, 3. August 2023 Erolzheim 3 Erolzheimer Heimatfest 2023 Freitag, 04.08.2023 20.30 Uhr 32. Showtanzwettbewerb mit Pilsbar [...] nicht von Neuem geboren wird, kann er das Reich Gottes nicht sehen“, (siehe Joh.-Evangelium, Kap. 3, Vers 3). Dies ist der Schlüssel-Vers, mit dem Jesus erklärt, wie man Kind Gottes wird. So wie die leibliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
Reinigungskraft_Kath._Kiga_St._Martinusdocx.pdf

eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses mit einem Stunden- umfang von 5-7 Wochenstunden an 2-3 Abenden in der Woche. Wir bieten Ihnen eine attraktive, übertarifliche Vergütung inkl. einer Jahres[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Steuerklassen

Steuerklassenkombination 3/5 entspricht die Summe der Lohnsteuerabzugsbeträge für Sie beide in etwa der gemeinsamen Einkommensteuer am Jahresende, wenn eine Person mit Steuerklasse 3 60 Prozent und die andere [...] Steuerklassen 3 und 4. Der für das Existenzminimum zustehende Grundfreibetrag wird bei dieser Steuerklassenkombination nicht in der Steuerklasse 5, dafür aber in doppelter Höhe bei der Steuerklasse 3 berücksichtigt [...] en Einkommensteuer von 4.780 Euro. Zum Vergleich Steuerklassenkombination 3/5 Die Lohnsteuer beträgt für A bei Steuerklasse 3 1.057 Euro und für B bei Steuerklasse 5 2.944Euro. Die Summe der Lohnsteuer[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
ERO_KW27_2023.pdf

Emilia Jansen, Anna Schmidt Abteilung Leichtathletik Wettkampf Nr 3 der Kreismeisterschaft ist geschafft!! Am Samstag den 24.06.2023 fand der 3te Wettkampf der diesjährigen Kreismeister- schaft in Riedlingen [...] September bis Dienstag, 3. Ok- tober 2023 In Kooperation mit der Landvolkshochschule Wernau-Leut- kirch bietet die Bio-Musterregion von Freitag, 29. Septem- ber bis Dienstag, 3. Oktober eine Radtour an [...] wird für die Steuerung des Beckens benötigt. Amtsblatt der Gemeinde Donnerstag, 6. Juli 2023 Erolzheim 3 • Der Anschluss des Beckens an das Glasfasernetz über die Leerrohre vom Unterwasserpegel. Noch letztes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2023
ERO_KW18_2023.pdf

nnen und Mitbürger jeglichen Alters sehr gut angenommen wurde. Das Treffen findet regelmäßig jeden 3. Mittwoch im Mo- nat statt. Zum nächste Nachmittags-Cafe am 17. Mai laden wir alle recht herzlich ein [...] Edelbeuren! Jochen Ackermann Bürgermeister Amtsblatt der Gemeinde Donnerstag, 4. Mai 2023 Erolzheim 3 Unserer Musikkapelle erneuten Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme am Wertungspiel Vergangenen Sonntag [...] - Lohnen sich vermietete Immobilien? - Kooperation mit der vhs Alb- Donau-Kreis e.V. (Ralf Schütt), 3 Termine, montags, 19 – 21 Uhr, 59 Euro Dienstag, 09.05.2023 ONLINE - Yoga für die Rückbildung - mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
ERO_KW24_2023.pdf

Minuten mit 3:4 die Seiten wechselte. Wer nichts von der späteren Anstoßzeit wusste, der hielt dies auch einige Zeit lang für das Endergebnis... Bis dann erneut ein Tor gemeldet wurde. Aber auch das 3:5 durch [...] Buchau, Torfwerk, Sattenbeuren; 2.10 bis 3.30 Uhr; 13 Kilometer • Bad Schussenried – Unteressendorf (Lagerhaus BAG am Bahnhof) über Olzreute, Winterstettenstadt; 3.30 bis 4.40 Uhr; 10 Kilometer • Unteressendorf [...] Online-Fortbildung für pädagogische Fachkräfte zum Thema „Lesen für Kinder U3“ Zu einer Fortbildung zum Thema „Lesen für Kinder U3“ lädt das Regionale Bildungsbüro pädagogische Fachkräf- te für Montag, 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.06.2023
ERO_KW28_2023.pdf

eg 10, Erolzheim wurde das Einvernehmen Amtsblatt der Gemeinde Donnerstag, 13. Juli 2023 Erolzheim 3 sowie die beantragte Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes erteilt. Ablauf des Konzes [...] ertal.drs.de/ Voranzeige Rund um die Kirchenrenovierung St. Martinus in Erolz- heim Am Donnerstag, 3. August 2023 findet um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche ein Informationsfilm zum Stand der Renovierung der [...] cg-erolzheim.de. Erolzheimer Sportvereinsnachrichten SV Erolzheim 1922 e.V. Abteilung Fußball Bregenz/Hard, 3. Juli 2023 - Der Bodensee Cup, ein hochkarätiges internationales Fußballturnier mit Amtsblatt der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
ERO_KW11_2024.pdf

Biberach unverzüglich aufgenommen, hatte Amtsblatt der Gemeinde Donnerstag, 14. März 2024 Erolzheim 3 aber hinsichtlich der Finanzierung dieselben Themen wie in allen anderen Rettungswachen auch. Folgerichtig [...] Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung 2. Steinepitaphe bei der Kath. Kirche - Festlegung neuer Standort 3. Sanierung Realschule - Information über Stand der Baumaßnahme - Information über Tag der offenen Tür [...] Dienstag, 26.03.2024 Töpferworkshop „Osternester und Schalen“, für Kin- der ab 8 Jahre (Anja Roth), 3 Termine, Dienstag 26.03 (9 – 11:30 Uhr), Mittwoch 27.03 (9 – 11:30 Uhr), Samstag 13.04 (16 – 18 Uhr)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
ERO_KW48_2023.pdf

Herren I – TSV Durach II 3:7 Die dritte Niederlage in Serie kassierten die Her- ren I gegen den Tabellendritten aus Durach. Stand es nach den Eröffnungsdoppeln durch einen klaren 3:0-Erfolg von J. Brachwitz/T [...] davon Baukosten Pumpwerke/ Pumpendruckleitung 9.279.195 EUR - davon Einkauf Kläranlage Heimertingen 3.510.000 EUR Zuschüsse insgesamt: 7.630.400 EUR Verrechnung Abwasserabgabe: 536.010 EUR Nettokosten gesamt [...] bringer für den Verkehr zu öffnen. Amtsblatt der Gemeinde Donnerstag, 30. November 2023 Erolzheim 3 Ab dem 11.12. soll im Bauabschnitt III (Kellmünzer Stra- ße vom Kreisverkehr bis zur Kreuzung Markt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2023

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Rathaus Anschrift

  • Gemeinde Erolzheim
  • Marktplatz 7
  • 88453 Erolzheim

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr