Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Erolzheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme des Schloss der Realschule
Im Vordergrund eine große Wiese, im Hintergrund Erolzheim
Panoramaaufnahme einer Aussichtsplatform

Suche auf www.erolzheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Erolzheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kleinen".
Es wurden 244 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 244.
ERO_KW17_2024.pdf

magischen Schul- und Backabenteuer voller Überraschungen. Der kleine Drache Kokosnuss: und die wilden Piraten Ingo Siegner, cbj, 2023 Der kleine Drache Kokosnuss liest ein Abenteuerbuch eines Sklaven, der [...] ... Amtsblatt der Gemeinde 12 Erolzheim Donnerstag, 25. April 2024 Das kleine böse Buch Magnus Myst, Ueberreuter, 2017 Das kleine Böse Buch hat einen großen Traum: es will ein richtiges Böses Buch werden [...] Geschich- ten, die das kleine Böse Buch für den Leser parat hat, bleibt selbst der größte Lesemuffel am Ball. Nur mit seiner Hilfe können die durcheinandergeratenen Seiten des kleinen Bösen Buches wieder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
ERO_KW18_2022.pdf

Backkurse von Violeta Kristen (Konditormeisterin) Das feine französische Trendgebäck – Macarons. Das Kleingebäck ist vielseitig und eignet sich hervorragend als Tortendeko, Geschenkidee oder ganz einfach zum [...] Gemeinde 8 Erolzheim Donnerstag, 5. Mai 2022 Im Anschluss an die Versammlung laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss ein . Anträge von Mitgliedern, über die in der Mitgliederver- sammlung Beschluss gefasst werden [...] Versammlung beginnt um 19:00 Uhr, geplantes Ende ist spätestens 21:00 Uhr. Veranstal- tungsort ist der Kleine Festsaal im Gasthaus Adler in Och- senhausen. Teil der Versammlung ist ein etwa 30-minütiger Vortrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2022
ERO_KW18_2023.pdf

ebenso auf eine Tasse Kaffee und kleine Köstlichkeiten. Zurück in Dettingen um ca. 16.30 Uhr erwarten sie im Dorfgemeinschaftshaus weitere Liedbei- träge und ein kleiner kulinarischer Abschluss. Bei schlechtem [...] Dorfgaststätten werden mit einem erhöhten Zuschuss- fördersatz gefördert. - Arbeiten: Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen zum Erhalt der dezentralen Wirtschaftsstruktur sowie zur Sicherung und [...] finden die Liedbeiträge ab 14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Für Ihr Dankeschön steht wieder eine kleine Kasse für einen sogenannten Wertschätzungsbeitrag bereit! Ihre Spende kommt der Stiftung „Kinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
ERO_KW18_2024.pdf

Kirchdorf 07354/444 Kath. Kindergarten Erolzheim Ausbildung einmal an- ders – Zukunft beginnt im Kleinen Bereits zum zweiten Mal hat die Firma Liebherr Hausgeräte Ochsenhausen ein spannendes Projekt mit [...] nd. Danach hatten sie die Möglichkeit, das Solarauto fertig zu stellen und ihre Autos bei einem kleinen Rennen aus- zuprobieren. Die Zusammenarbeit zwischen den Kindern und den Mitar- beitern von Liebherr [...] der Heimat be- deuten. Im Raum Stuttgart hofft die Familie auf ein Ende des Elends. Doch nur der »Kleine« profitiert schließlich von den Chancen im Wirtschaftswunderland. Eigentlich sollte das Kind vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
ERO_KW19_2022.pdf

Polizei in Broschüren auf jeder Polizeidienststelle oder im Internet unter www.gib-acht-im-verkehr.de Kleiner Tipp von uns für Sie Apostroph ja oder nein? Bei Artikelverschmelzungen mit Präposition wird in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
ERO_KW19_2023.pdf

Sportvereins Erolzheim e.V. auf Nutzung des kommunalen Kleinschleppers für die Pflege der Sportplätze Der Bauhof verfügt über einen kommunalen Kleinschlepper. Dieser wird für den Winterdienst sowie für Arbeiten [...] 50.000,00 € verbunden. Dadurch ist die Verwendung von großformatigen Fliesen 30x60 cm anstatt kleinformatiger möglich, die in grauer Ausführung beschlossen wurden, die auch im Flur sowie in den Umklei- deräumen [...] Grünanlagen und als Transportmittel genutzt. Der Sportverein Erolzheim beantragt die Nutzung des Klein- schleppers für die Pflege der Sportplätze (Faustball- und Fußballplätze). Er soll hierfür 3-4 Mal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
ERO_KW19_2024.pdf

werden. Besonders mit ei- nem Zusammenschnitt der unvergesslichen Zeit mach- ten ältere Schüler den kleineren Lust auf die Berlinreise in Klassenstufe 9. In der bilingualen Ecke traten Gäste mithilfe der neuen [...] Kindermitmachkonzert am Vatertagsfest Trommelkinder aufgepasst! Am Vatertagsfest werden wir unseren kleinen Gästen wie- der die Möglichkeit bieten bei einem Mitmachkonzert mit- zuspielen: Was: Trommelkinder [...] Faustballwetter, spannenden Spielzügen und jeder Menge Action! Herzlichen Glückwunsch an alle unsere kleinen und großen Sieger! Und ein ganz großes DANKE an Omnibus Föhr für die Bereitstellung vom Bus! Pla[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
ERO_KW20_2022.pdf

Dorfgaststätten werden mit einem erhöhten Zuschussför- dersatz gefördert. - Arbeiten: Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen zum Erhalt der dezentralen Wirtschaftsstruktur sowie zur Siche- rung und [...] nsnachrichten SV Erolzheim 1922 e.V. 100 Jahre Sportverein in Erolzheim Hallo Leute, ob groß, ob klein, wir laden euch zur Feier ein. Der SVE wird hundert Jahr, da gehen wir hin, das ist doch klar. „100 [...] bitte rasch vorantreiben, damit dem Borkenkäfer das bruttaugliche Material entzogen wird! Wichtig: Kleinmengen folgendermaßen aushalten: Ge- rade Fixlängen mit 4,15 und 5,15 Meter Länge und Zopf 14 cm in Rinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
ERO_KW20_2023.pdf

18 Uhr mit einem kleinen Mitmachkonzert im Probelokal neben der Mehrzweckhalle. Die anwesenden Kinder durften zusammen mit dem Ju- gendvororchester ein paar Stücke spielen, mit kleinen Trommeln den Rhythmus [...] ing mit Karabiner - Fahrrad - randlose Damenbrille mit rotschwarzen Bügeln - braune Handschuhe - kleine rote rechteckige Stoffmappe - Brille (schwarz / orange) - länglicher, schwarzer Geldbeutel mit Inhalt [...] Trompete, Fanfare, Flügelhorn und Tenorhorn - Posaune und Tuba - Schlagzeug, Landsknechtstrommel und kleine Trommel Die Freude über den ersten Ton am Saxofon oder dem ersten Schlag auf der Trommel war groß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
ERO_KW20_2024.pdf

dass ich glaube kann, wo Zweifel mich überfluten. Lass mich dankbar sein für gütige Menschen: Vom kleinsten Kind bis zum prophe- tischen Papst. Herr mach DU mich zu einem Werk- zeug Deines Friedens durch [...] Musikkapelle Erolzheim ge- konnt die Unterhaltung und spielte zu Kaffee und Kuchen auf. Für die kleinen Besucher wurde in diesem Jahr, neben ei- ner Hüpfburg, ein Kindermitmachkonzert mit dem Motto „T [...] Personalauswei- ses 3. Ausfüllen des medizinischen Fragebogens 4. Kurzes, ärztliches Gespräch und eine kleine Laborkon- trolle 5. Die Blutspende: Abnahme von ca. 500ml Blut, dauert nur 5-10 Minuten 6. Ruhepause[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Rathaus Anschrift

  • Gemeinde Erolzheim
  • Marktplatz 7
  • 88453 Erolzheim

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr