Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Erolzheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme des Schloss der Realschule
Im Vordergrund eine große Wiese, im Hintergrund Erolzheim
Panoramaaufnahme einer Aussichtsplatform

Suche auf www.erolzheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Erolzheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "2024".
Es wurden 114 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 114.
Amtliche Bekanntmachung

Berkheim (PDF-Dokument, 1,65 MB, 03.12.2024) Änderungen Dettingen an der Iller (PDF-Dokument, 1,85 MB, 03.12.2024) Änderungen Erolzheim (PDF-Dokument, 1,71 MB, 03.12.2024) Änderungen Kirchberg an der Iller [...] Iller (PDF-Dokument, 1,92 MB, 03.12.2024) Änderungen Kirchdorf an der Iller (PDF-Dokument, 1,44 MB, 03.12.2024) Umweltbericht (PDF-Dokument, 3,48 MB, 03.12.2024) Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan [...] hat in seiner Sitzung am 28.11.2024 den Vorentwurf der 6. Änderung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan Fortschreibung III in der Fassung vom 28.11.2024, gefertigt durch das Büro LARS[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung AbwS) vom 9. Dezember 2024

(§ 40) beträgt je m³ Ab- wasser ab 01.01.2024 2,29 € ab 01.01.2025 2,62 €. (2) Die Niederschlagswassergebühr (§ 40a) beträgt je m² versiegelte Fläche ab 01.01.2024 0,44 € ab 01.01.2025 0,51 €. (3) – unverändert [...] Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung AbwS) vom 9. Dezember 2024 Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§ 4, 11 und 142 der [...] bengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Erolzheim am 9. Dezember 2024 folgende Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Kurzbericht

der Abwassergebühren für das Jahr 2024 vor dem Jahreswechsel nicht möglich. Die Abwasserge- bühren wurden mittlerweile rückwirkend zum 1. Januar 2024 für 2 Jahre (2024 bis 2025) neu kalkuliert. Gegenüber [...] tion der Wassergebühren für das Jahr 2024 vor dem Jah- reswechsel nicht möglich. Die Wassergebühren wurden mittlerweile rückwirkend zum 1. Januar 2024 für 2 Jahre (2024 bis 2025) neu kalkuliert. Die Kalkulation [...] folgenden kostendeckenden Abwassergebühren: Schmutzwassergebühr: 2024: 2,29 € 2025: 2,62 € (2023: 1,52 €) Niederschlagswassergebühr: 2024: 0,44 € 2025: 0,51 € (2023: 0,21 €) Der Gemeinderat beschloss die[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
Mitteilungsblatt

MB 48/2024 (PDF-Dokument, 4,03 MB, 28.11.2024)[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2024
Abwasserzweckverband Rottal

(GemO) hat die Verbandsversammlung am 16. Oktober 2024 folgende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 beschlossen: A) Haushaltsjahr 2024 § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan [...] verteilt. Burgrieden, 6. November 2024, gez. Frank Högerle, Verbands- vorsitzender Das Landratsamt Biberach als Rechtsaufsichtsbehörde hat mit Erlass vom 30. Oktober 2024 die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung [...] genehmigungspflichtigen Teile enthält. Der Haushaltsplan liegt in der Zeit vom 18. bis zum 26. No- vember 2024 im Rathaus Burgrieden, Rathausplatz 2, 88483 Burgrieden, während der Dienststunden öffentlich aus[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2024
Bekanntmachung

Für das Berichtsjahr 2024 rechnet die Geschäftsstelle wie- der mit rund 1.000 Kaufverträgen. Offensichtlich führen der Inflationsrückgang und niedrigere Baufinanzierungskosten in 2024 zu einer zurückkehrenden [...] Fortschreibung der Bodenrichtwerte für die Grundsteuer und Marktbericht 2024 Der gemeinsame Gutachterausschuss Östlicher Landkreis Biberach hat gemäß §196 BauGB, Absatz 2, die Boden- richtwerte rückwirkend [...] n/grundsteu- er/faq-zur-grundsteuer. Des Weiteren ist der aktualisierte Grundstücksmarktbe- richt 2024 ab sofort bei der Geschäftsstelle des Gutachter- ausschusses gegen Gebühr verfügbar. Er beinhaltet[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung)

Kommunalabgabengesetzes für Baden-Würt- temberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Erolzheim am 9. Dezember 2024 folgende Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserver- sorgungsanlage [...] 53) pro Kubikmeter 1,33 € II. Inkrafttreten Diese Satzungsänderung tritt rückwirkend zum 1. Januar 2024 in Kraft. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- schriften der Gemeindeordnung [...] oder die Be- kanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Ausgefertigt Erolzheim, den 9. Dezember 2024 gez. Ackermann Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Kurzbericht

e über: - Die Sitzung die geplante Sitzung des GVV Illertal am 28. November 2024. - Die Sitzung des AZV Rottal am 16.10.2024. Die Vergabe der Arbeiten zur Sanierung eines Sammlers mit Kosten von rund 106 [...] Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung vom 22. Oktober 2024, Kommunale Beteiligung an der Netze BW GmbH - Weitere Beteiligung der Gemeinde Die Gemeinde Erolzheim ist seit dem Jahr 2020 mit 1 Mio. EUR an der [...] festgelegt. Im Falle einer Kündigung oder Teilkündigung (Abstockung) können die Anteile zum 31. Dezember 2024 (Kündigungsfrist) mit Wirkung zum Ablauf des 30. Juni 2025 gekündigt werden. Herr Florian Katein,[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2024
Kulturausschuss

mitnehmen auf eine musikalische Reise durch die Welt der Balladen. Freitag, 20.12.2024 um 20.00 Uhr und Sonntag, 22.12.2024 um 19.00 Uhr im Katholischen Gemeindehaus in Erolzheim. Eventuelle Restkarten (falls[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Einladung Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 09. Dezember 2024 um 20:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung: 1. Baugesuche • Bauantrag auf Neubau einer Doppelgarage [...] Vereinsförderung • Antrag des Sportvereins Erolzheim auf Zuschuss zur Sanierung der Küche 5. Haushaltsplan 2024 • Vorberatung Investitionsschwerpunkte 6. Standesamt Illertal • Bestellung und Widerruf von Standesbeamten[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Rathaus Anschrift

  • Gemeinde Erolzheim
  • Marktplatz 7
  • 88453 Erolzheim

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr