Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Erolzheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme des Schloss der Realschule
Im Vordergrund eine große Wiese, im Hintergrund Erolzheim
Panoramaaufnahme einer Aussichtsplatform

Suche auf www.erolzheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Erolzheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "hallenbad".
Es wurden 11 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 11.
Freizeitmöglichkeiten

n Bereich. Panoramablick vom Aussichtspunkt bei der Bergkapelle Schlossweiher Hallenbad Die Gemeinde besitzt ein Hallenbad (Größe: 10 m x 25 m) mit Teilhubboden. Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit: [...] Rentner, Wehr- und Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Schwerbehinderte (ab 50% GdB) 20,00 € Hallenbad[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Gastronomie & Übernachtung

Ferienwohnung für 2 bis 4 Personen mit ca. 100 qm in ruhiger Ortslage. W-LAN vorhanden. Ca. 500 m zum Hallenbad. Preis auf Anfrage Gasthaus Hirsch Fremdenzimmer Erolzheimer Straße 2 88453 Erolzheim-Edelbeuren[mehr]

Zuletzt geändert: 13.11.2024
ERO_KW51_2023.pdf

Anliegerverkehr freigegeben. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Baufortschritt Hallenbad und Termin für Eröffnung Im Hallenbad sind die Schwimmbadtechnik und die Instal- lationsarbeiten weitestgehend abg [...] Laut dem aktu- alisierten Bauzeitenplan sind die Arbeiten bis Ende April 2024 abgeschlossen. Das Hallenbad kann damit ab Mai 2024 durch Schulen, Vereine und die Öffentlichkeit wieder genutzt werden. Kurzbericht [...] vorberaten und festgelegt. Man war sich einig, vorerst die laufenden Großbaumaßnahmen Langgasse, Hallenbad und Realschule abzuschließen und abzurechnen und aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Situation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
MB_KW_48-2024.pdf

und Kindertagespflege (Produktgr. 3650) 632.464,07 0,00 1.228.061,51 10.271,15 0,00 - 605.868,59 Hallenbad (Kostenstelle 424000) 5.032,97 0,00 90.445,98 2.381,97 0,00 - 87.794,98 Sporthalle (Kostenstelle [...] betreutes Wohnen 78.750,00 € - Zuschüsse Sanierung Realschule 327.000,00 € - Zuschüsse Sanierung Hallenbad 1.204.425,00 € - Zuschüsse aus dem Landessanierungsprogramm 893.406,00 € Ausgaben: - Erwerb Wohnung [...] Realschule 846.468,21 € - Investitionszuschuss an den Waldkindergarten 77.500,00 € - Generalsanierung Hallenbad 1.336.676,00 € - Grunderwerb im Sanierungsgebiet 156.880,67 € - Erschließung BG Helsenäcker II [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Mitteilungsblatt_KW_49_2024.pdf

Beachtung und danken für Ihr Verständnis! Gemeinde Erolzheim – Marktmeister Hallenbad geschlossen Am Samstag, 07.12.2024 ist das Hallenbad wegen dem Nikolausmarkt geschlossen. Wir bitten um Beachtung! Einladung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
ERO_KW21_2024.pdf

Verwaltungszentrum Biberach wird deswegen noch auf die Gemeinde zukommen. - Die Eilentscheidung, im Hallenbad neue Duschpaneele anstatt der alten vorhandenen Duschpaneele einzubau- en. - Am 25. April 2024 fand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
ERO_KW13_2024.pdf

wurde. • Die Verwaltung wurde ermächtigt, nach Einholung von Angeboten die Bauendreinigung für das Hallenbad zu vergeben. Einsatz der Kehrmaschine Ab 15. April 2024 bis 18. April 2024 wird in der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
ERO_KW14_2024.pdf

Schwim- men in Aussicht, dass sich die Abteilung Schwimmen ab Juni wieder über ein frisch saniertes Hallenbad freuen darf. Zudem lobte er das Ehrenamtliche Engagement aller im Sportverein tätigen, da dies [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2024
ERO_51-52_2022.pdf

Gemeinderats- sitzung wurde Christoph Zimmer- mann, Haus- und Bademeister der Mehrzweckhalle und dem Hallenbad in den wohlverdien- ten Ruhestand ver- abschiedet und ihm von Seiten der Ge- meinde für seinen Dienst [...] Veranstaltungshalle umge- baut, die nur noch eingeschränkt sportlich nutzbar ist. Aktuell wird das Hallenbad saniert. Herr Zimmermann hat sich bei den Baumaßnahmen mit seiner Erfahrung und sei- nem Wissen [...] von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung 1. Als Bade- und Hausmeister für Mehrzweckhalle und Hallenbad wird Herr Thomas Abler, Kirchdorf eingestellt. 2. Der Gemeinderat stimmte dem Abschluss eines Ord-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2022
ERO_KW09_2024.pdf

Kommandant Bürgermeister Für unsere kommunalen Einrichtungen (aktuell die Sporthalle und in Bälde das Hallenbad) suchen wir dringend zuverlässige Reinigungskräfte im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsver-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.02.2024

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Rathaus Anschrift

  • Gemeinde Erolzheim
  • Marktplatz 7
  • 88453 Erolzheim

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr