Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Erolzheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme des Schloss der Realschule
Im Vordergrund eine große Wiese, im Hintergrund Erolzheim
Panoramaaufnahme einer Aussichtsplatform

Suche auf www.erolzheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Erolzheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "7".
Es wurden 124 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 124.
Mitteilungsblatt_KW_1_2__2025.pdf

- Fr 7.30 - 12.30 Uhr und Mo +Di 13.30 -16.00 Uhr Ganztagesbetreuung Mo - Do 7.00 - 16.30 Uhr und Fr 7.00 – 14.30 Uhr Verlängerte Öffnungszeit Mo - Fr 7.00 – 13.30 Uhr Krippenbetreuung GT Mo - Do 7.00 - [...] - 16.30 Uhr Fr 7.00 – 14.30 Uhr Krippenbetreuung VÖ Mo - Fr 7.00 - 13.45 Uhr Ihr Kind wird in nächster Zeit 3 Jahre alt und soll einen Kin- dergarten besuchen? Sie suchen einen Betreuungsplatz für ihr [...] ttlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Erolzheim, Bürger- büro, Marktplatz 7, 88453 Erolzheim eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
ERO_KW10_2023.pdf

der außerordentli- chen Erträge von 0 € 1.7 Gesamtbetrag der außerordentli- chen Aufwendungen von 0 € 1.8 Veranschlagtes Sonderergeb- nis (Saldo aus 1.6 und 1.7) von 0 € 1.9 Veranschlagtes Gesamtergeb- [...] der außerordentli- chen Erträge von 0 € 1.7 Gesamtbetrag der außerordentli- chen Aufwendungen von 0 € 1.8 Veranschlagtes Sonderergeb- nis (Saldo aus 1.6 und 1.7) von 0 € 1.9 Veranschlagtes Gesamtergeb- [...] Haushaltsjahr 2023 Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Würt- temberg hat der Gemeinderat am 7. Februar 2023 die fol- gende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 be- schlossen: § 1 Ergebnishaushalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2023
Mitteilungsblatt_KW_49_2024.pdf

Eröffnung mit Punsch und Glühwein um ca 18:00 Uhr kommt der Nikolaus 6. Hirschweg 10 7. Berggasse 30 8. Bastelweg 7 9. Edelbeurer Str 8 10. Schlossstr. 16 / Probelokal ab 16:30 Uhr Eröffnung mit Punsch [...] 15:19 14 7 SGM FC Mittelbiberach/Staff- langen 26:31 13 8 SGM SV Tannheim-Iller/Rot 25:27 12 9 SGM SV Muttensweiler 12:33 5 10 SV Sulmetingen 13:42 4 11 SGM SV Eberhardzell/ Unterschwarzach 7:41 4 Amtsblatt [...] 1 SGM SV Mietingen 15 15 2 SGM SV Kirchdorf/Iller II 2 9 3 SGM SV Dettingen/Iller 0 7 4 SGM FC Hüttisheim II -2 7 5 SGM TSV Warthausen/Alber./ Aßm./Birkenh. -3 6 6 SGM SV Reinstetten II -12 0 Abteilung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
Hauptschule und Werkrealschule

individuelle Schwerpunktbildung, die ihren Neigungen und ihrer Leistungsfähigkeit entspricht. In Klasse 7 der Hauptschule/Werkrealschule wird die Kompetenzanalyse “Profil AC (Assessment-Center) an Schulen“ [...] Schüler gilt der Bildungsplan 2016, der im Schuljahr 2016/2017 eingeführt wurde. Seitdem werden ab Klasse 7 folgende Wahlpflichtfächer unterrichtet: Technik Alltagskultur, Ernährung, Soziales Unter dem Link [mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2024
06_241128_V_FNP6te-Änderungen_Kirchdorf_IV-1.pdf

Fortschreibung III des Flächennutzungsplanes GVV Illertal Gemeindeverwaltungsverband Illertal Marktplatz 7 88453 Erolzheim 28.11.2024 Vorentwurf Industrie- und Gewerbegebiet Sondergebiet Energie Stromleitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2024
Wechsel der Schulart mit Wechsel der Ebene

Naturphänomene und Technik mindestens ein Durchschnitt von 3,0. Voraussetzungen für einen Wechsel ab Klasse 7: in den Fächern Deutsch, Mathematik und in allen an der Zielschulart oder in der Niveaustufe unterrichteten [...] und Technik mindestens ein Durchschnitt von 3,0. Voraussetzungen für einen Wechsel in den Klassen 7 bis 10: in zwei der Fächer Deutsch, Mathematik und in einer Pflichtfremdsprache mindestens die Note [...] empfehlen, wenn die Notenvoraussetzung nicht erfüllt sind. Voraussetzungen für einen Wechsel ab der Klasse 7: In Ausnahmefällen kann die abgebende Schule die Aufnahme auf Probe empfehlen. Dafür muss erwartet werden[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
ERO_KW21_2024.pdf

BBP am Morgen im Sommer (Andrea Schwarzbart), 7 Termine, 9 – 10 Uhr, Mehrzweckhalle Erolzheim Fit für Mama’s mit Baby im Sommer (Andrea Schwarz- bart), 7 Termine, 10:15 – 11 Uhr, Mehrzweckhalle Erolzheim [...] Morgen im Sommer (Adelinde Bek), 7 Termine, 9:30 – 10:30 Uhr, Mehrzweckhalle Erolzheim Mittwoch, 05.06.2024 Pilates für leicht Fortgeschrittene im Sommer (Adelin- de Bek), 7 Termine, 17:30 – 18:30 Uhr, I [...] Fortgeschrittene im Sommer (Adelinde Bek), 7 Termine, 20 – 21 Uhr, Mehrzweckhalle Erolzheim Freitag, 07.06.2024 Fit für Mama’s mit Baby im Sommer (Andrea Schwarz- bart), 7 Termine, 10 – 10:45 Uhr, Mehrzweckhalle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot beantragen

Für Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen sowie für Anhänger hinter Lkw gilt an Sonn- und Feiertagen ein Fahrverbot in der Zeit zwischen 0.00 und 22.00 Uhr. Wenn Sie trotzdem dringend eine[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
Berufliches Gymnasium (sechsjährige Aufbauform) - Aufnahme beantragen

liches Profil Technisches Profil Lebens- und Humanwissenschaftliches Profil Es baut auf der Klasse 7 einer weiterführenden Schulart auf. Derzeit gibt es in Baden-Württemberg 20 Standorte.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
07_241128_V_FNP6te-Änderungen_Kirchberg_V-1_V-2.pdf

Fortschreibung III des Flächennutzungsplanes GVV Illertal Gemeindeverwaltungsverband Illertal Marktplatz 7 88453 Erolzheim 28.11.2024 Änderung V.2 - Kirchberg/OTSinningen - Wohnbaufläche überwiegend Grünland[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2024

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Rathaus Anschrift

  • Gemeinde Erolzheim
  • Marktplatz 7
  • 88453 Erolzheim

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr