Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Erolzheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme des Schloss der Realschule
Im Vordergrund eine große Wiese, im Hintergrund Erolzheim
Panoramaaufnahme einer Aussichtsplatform

Suche auf www.erolzheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Erolzheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1".
Es wurden 592 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 592.
Teil_3.pdf

Änderungsbereich I.1 Änderungsbereich I.2 Änderungsbereich I.1 Änderungsbereich I.2 Änderungsbereich I.1 Änderungsbereich I.2 Änderungsbereich I.1 Änderungsbereich I.2 Änderungsbereich I.1 Änderungsbereich [...] h I.2 Änderungsbereich I.1 Änderungsbereich I.2 1:5.000 Blattgröße: 0.58m x 0.34m = 0.20 m2 Projekt Nr.: Bearbeiter/in: Maßstab: Projekt / Bauvorhaben: Planbezeichnung: Auftraggeber / Bauherr: Bahnhofstraße [...] 2025 EOB/LS Legende Änderungsbereich Legende überwiegend Ackerbau Änderungsbereich Entwurf Änderung I. 1 - Berkheim - Gewerbliche Baufläche 6. Änderung Fortschreibung III des Flächennutzungsplanes GVV Illertal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Bekanntmachung_Wahl.pdf

Wahlbekanntmachung 1. Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr. 2. Die Gemeinde ist in folgende 2 Wahlbezirke eingeteilt: Wahlbezirk [...] geäußerte Wahlentscheidung des Wahlberechtigten eine Stimme abgibt. Der Versuch ist strafbar (§ 107a Absatz 1 und 3 des Strafgesetzbuches). Ort, Datum Erolzheim, 06. Februar 2025 Die Gemeindebehörde gez. Jochen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Amtliche Bekanntmachung

werden: Änderungen Berkheim (PDF-Dokument, 1,65 MB, 03.12.2024) Änderungen Dettingen an der Iller (PDF-Dokument, 1,85 MB, 03.12.2024) Änderungen Erolzheim (PDF-Dokument, 1,71 MB, 03.12.2024) Änderungen Kirchberg [...] Kirchberg an der Iller (PDF-Dokument, 1,92 MB, 03.12.2024) Änderungen Kirchdorf an der Iller (PDF-Dokument, 1,44 MB, 03.12.2024) Umweltbericht (PDF-Dokument, 3,48 MB, 03.12.2024) Flächennutzungsplan mit in [...] Bekanntmachung des Gemeindeverwaltungsverbandes Illertal zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB zum Vorentwurf der 6. Änderung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan For[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Kirchen

Roj Kirchdorfer Straße 44 88451 Dettingen Telefonnummer: 07354 459 b.roj(@)gmx.de Kirchengemeinderat 1. Vorsitzender Pfarrer Walkler Caxile 2. Vorsitzender Thomas Vogt Erolzheimer Straße 7 88416 Erlenmo [...] Erolzheim Telefonnummer: 07354 9354570 StMartinus.Erolzheim(@)nbk.drs.de Mesner Johannes Koch Höhenblick 1 88453 Erolzheim Telefonnummer: 07354 7749 Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu beten, feiern, festen [...] Höhenweg 14 88430 Rot an der Rot Telefonnummer: 08395 9369380 Jonathan.Wahl(@)elkw.de Kirchengemeinderat 1. Vorsitzender - 2. Vorsitzende Marion Hohenhorst Amselweg 16 88430 Rot an der Rot Kirchenpflegerin Andrea[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Kindergärten

bis Donnerstag: 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr Freitag: 07:00 Uhr bis 14:30 Uhr Gebühren kath. Kindergarten 1. Elternbeiträge in der Regelgruppe für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 122,00 EUR (je Monat) [...] (Zugang über Waldstrasse) 88453 Erolzheim Postanschrift: Erolzheimer Waldkindergarten Hollerbusch e. V. 1. Vorsitzender Franz Stiefenhofer Hirschweg 12 88453 Erolzheim Telefonnummer: 07354 937201 Telefonnummer: [...] Uhr Gebühren Waldkindergarten (Elternbeitrag bei Kindern, die gleichzeitig im Waldkindergarten sind) 1 Kind Halbtagesgruppe: 130,00 EUR Jedes weitere Kind Halbtagesgruppe: 87,00 EUR (2/3 vom regulären Beitrag)[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2025
Barrierefreiheit

nd-Aktuelles/Links/links_node.html Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 LBGG wird hingewiesen. BITV - Feedback Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu [...] Websites und mobilen Anwendungen (Apps) im Einklang mit den Bestimmungen in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (LBGG) barrierefrei zugänglich zu machen. Stand der V [...] Vereinbarkeit mit den Anforderungen Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde. Die Überprüfung der Einhaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2024
Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten

Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der geltenden Fassung darf die Meldebehörde Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusam- menhang mit Wahlen und Abstimmungen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025
Einladung zur Sitzung

g: 1. 6. Änderung Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan Fortschreibung III - Behandlung der Anregungen der Träger öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit nach § 3 (1) und § 4 (1) BauGB[mehr]

Zuletzt geändert: 15.05.2025
Wasser- und Abwassergebührenbescheide 2024

ändern sich wie folgt: Für 2024: Wasserverbrauchsgebühr: 1,25 €/cbm netto (bisher: 1,11 €/cbm netto) Schmutzwassergebühr: 2,29 €/cbm netto (bisher: 1,52 €/cbm netto) Niederschlagswassergebühr: 0,44 €/cbm[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025
Wichtige Information

Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde: Änderung bei der Beantragung von Ausweisdokumenten ab dem 1. Mai 202 Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine Gesetzesänderung in Kraft, die die Beantragung von Ausweisdokumenten betrifft[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2025

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Rathaus Anschrift

  • Gemeinde Erolzheim
  • Marktplatz 7
  • 88453 Erolzheim

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr